Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Bühne.

Von der Straße in die Luft

Urban-Art-Hip-Hop-Festival-Kultur in Herne – Bühne 11/19

Tanz, Theater, Street Art und digitale Kunst. Das alles bietet das diesjährige Urban Art Festival. Auch der Klimawandel wird thematisiert.

Es braucht kein Gewimmel von Hexen mehr

Goethes „Faust“ im Bochumer Prinz Regent Theater – Auftritt 11/19

Margarethe ohne Zöpfe und manch weiser Strich. Hans Dreher inszeniert Goethes „Faust“ mit schöner eigener Fassung im Bochumer Prinz Regent Theater

Schauspielspezialitäten

Interessantes Oktober-Theater an Ruhr und Niederrhein – Prolog 10/19

Zwei neue Stücke versprechen eine lohnenswerte Auseinandersetzung mit sozialen Fragen.

„Einmal volle Kanne ins Fettnäpfchen“

Laura Junghanns über „Familien gegen Nazis“ – Premiere 10/19

Ein junger Autor mit seinem ersten Stück, dazu eine junge Regisseurin und schon bebt das Studio im Dortmunder Theater. Im neuen Show-Event „Familien gegen Nazis“ von Laurence Young ist eine Familie zu sehen, die alles gibt im Kampf gegen Rechte und Rechtspopulisten!

Neuer Geist in alten Kulturen

„HundertPro“-Eintages-Festival in Mülheim – Bühne 10/19

Das neue Festival stellt mit Theater, Performance und Tanz die Frage nach der Zukunft des Ruhrgebiets.

Kulturschaffende der letzten Tage

„Evolution“ auf der Ruhrtriennale – Auftritt 10/19

Die zweite Spielzeit der Ruhrtriennale unter der Leitung von Stephanie Carp geht zu Ende. Kornél Mundruczós Musiktheater-Kreation „Evolution" in der Bochumer Jahrhunderthalle gehörte zu den Höhepunkten.

Der Vergessenheit entrissen

Kammeroper „Gestohlenes Leben“ – Bühne 10/19

Das Projekt „EchoSpore“ der Hochschule für Musik und Tanz Köln holt Helmut Bielers Oper über die NS-Zeit auf die Bühne.

Teilnahmslosigkeit ausgeschlossen

Ruhrtriennale: „The Lingering Now“ am 20.9. in der Gebläsehalle Duisburg – Bühne 09/19

Fiktion soll Mauern wegsprengen: Christiane Jatahy verwebt für ihre Projekte mit geflüchteten SchauspielerInnen Film und Theater, um das Publikum aus der Passivität zu locken.

„Eine Mischung aus Komik und politischer Ernsthaftigkeit“

Regisseur Moritz Peters zu „Biedermann und die Brandstifter“ – Premiere 09/19

Moritz Peters inszeniert im Grillo-Theater Essen Max Frischs Theaterstück mit Nachspiel.

Αλληλεγγύη im gestrandeten Flugzeug

Der „Third Space“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 09/19

Highlights des Festivals beschäftigen sich mit Solidarität und den Freiheiten, die Theater bietet.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Bühne.