Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Junge Cyborgs und alte Zwerge

Festival FIDENA im Ruhrgebiet – Prolog 05/22

In diesem Jahr findet ab dem 7. Mai u.a. in Bochum nach vier langen Jahren Pause wieder das Figurentheater der Nationen mit zahlreichen neuen Stücken und Figuren statt.

Über Menschlichkeit und ihre Abwesenheit

„Die Brutalität der Schönheit (AT)“ im Wallzentrum Moers – Prolog 04/22

Die Inszenierung von Paulina Neukampf basiert auf Ruben Östlunds „The Square“ und widmet sich dem Kunstmarkt, den Medien und der Manipulation – am 12. Mai in Moers.

Der gefährliche Riss in der Psyche

„Die tonight, live forever oder das Prinzip Nosferatu“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 04/22

Dreimal der Horror der Selbstausbeutung. Das Stück der israelischen Autorin Sivan Ben Yishai ist ab dem 24. April wieder zu sehen.

Schreiben fürs Hier und Jetzt

„Stücke 2022“ in Mühlheim an der Ruhr – Prolog 04/22

Die Theatertage dürfen wieder. Zum 47. Mal findet das MTT-Festival nun schon statt – insgesamt werden zwölf verschiedene Stücke gezeigt und zwei renommierte Preise verliehen.

„Es geht um gesellschaftsrelevante Inhalte“

Intendant Olaf Kröck über die diesjährigen Ruhrfestspiele – Premiere 04/22

Ein Ort der Begegnung sollen sie sein: Kern der Ruhrfestspiele ist der internationale künstlerische Austausch. Wir sprachen mit Olaf Kröck, dem Intendanten des Theaterfestivals.

„Theater ist kein Museum“

Merle Fahrholz über ihr neues Amt als Intendantin der Aalto-Oper in Essen – Interview 04/22

Fahrholz spricht über ihre Berufung zur Intendantin der Aalto-Oper durch den Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen – und über den Wechsel von Dortmund her, wo sie seit 2018 stellvertretende Intendantin der Oper war.

Vom Universum geblendet

„Vom Licht“ am Theater an der Ruhr – Auftritt 04/22

Ein Konzept von freiwilliger Elternschaft und zielgerichteter Erziehung. Die Inszenierung Anselm Nefts Gnostiker-Roman wird am 9. und 10. April gespielt.

Gegen den Mangel an Erkenntnis

„Vom Licht“ in Mülheim – Prolog 03/22

Braucht Materie einen 6. Aggregatzustand? Das italienische Kollektiv Anagoor inszeniert ab dem 19. März Anselm Nefts Roman in Mülheim.

„Alle haben recht und gleichzeitig keiner“

Julia Wissert über „Kinderkriegen 4.0“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 03/22

Gibt es eine richtige Zeit für Nachwuchs? Die Dortmunder Theaterintendantin Julia Wissert spricht über ihre Inszenierung von Kathrin Rögglas Stück.

Die Schandmaske eines Brauchtums

„Karneval“ am Theater Oberhausen – Auftritt 03/22

Joana Tischkau inszeniert ihr Playback-Musical in dem frisch renovierten Theater. Eine rauschhafte Jecken-Performance zwischen verstecktem Rassismus und kultureller Aneignung im Kostümwahn.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS