Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Bühne.

Veränderung und Entwicklung

„Deep Talk“ im Mülheimer Ringlokschuppen – Prolog 11/23

Die Performance von Hartmannmueller beschäftigt sich am 3. und 4. November mit dem Prozess der Evolution und Fragen unseres menschlichen Daseins.

„Man spürt den Hunger nach geistiger Nahrung“

Die Pianistin Yaara Tal widmet sich auf einer neuen CD dem Jahr 1923 in der Musik – Interview 11/23

Die Israelin Yaara Tal zählt weltweit zu den renommiertesten Pianistinnen. Im Interview erklärt sie, wie sie sich auf ihrer CD „1923“ mit einem nun hundert Jahre zurückliegenden Krisenjahr beschäftigt.

Unendliche Möglichkeiten

„I wanna be loved by you“ am Schauspielhaus Dortmund – Prolog 10/23

In ihrer Stückentwicklung „I wanna be loved by you“ behandelt Shari Asha Crosson die Spielarten queerer Beziehungen und überprüft heteronormative Dynamiken. Uraufführung am 27. Oktober.

Wolf oder Schaf

„Mindset“ am D’haus Düsseldorf – Prolog 10/23

In seinem gleichnamigen Debütroman rechnet Satiriker und Social-Media-Star El Hotzo mit dem neoliberalen Erfolgscoaching ab. Am 4. und 18. November ist die Theateradaption zu sehen.

Schwofende Schwellenfigur

„Don Q“ am Musiktheater im Revier – Tanz an der Ruhr 10/23

Giuseppe Spota und Jasmin Vardimon choreografieren in Gelsenkirchen nach Motiven des Weltliteraturstoffs „Don Quijote“ einen Tanz mit den Windmühlen. Ende Oktober zu sehen.

Vernetzung und Austausch

Kultur Digital Kongress auf PACT Zollverein – Gesellschaft 10/23

Ein Einblick in die Zukunft: Auf dem Kongress der Kulturstiftung des Bundes werden am 10. und 11. Oktober digitale Kulturprojekte vorgestellt. Daneben gibt es Kunstinstallationen und Performances.

Die Gretchengeschlechterfrage

„Doktormutter Faust“ am Grillo-Theater Essen – Bühne 09/23

Goethes Klassiker „Faust“ als Reibungsfläche für den Streit um Identitäten. Intendantin Selen Kara eröffnet die Spielzeit mit einem Stück von Fatma Aydemir.

Alptraum ohne Ausweg

Ruhrtriennale: Leoš Janáčeks „Aus einem Totenhaus“ in Bochum – Oper 09/23

Geradezu schonungslos nah kam das Publikum in der Jahrhunderthalle der Inszenierung von Dmitri Tcherniakov. Gleichzeitig vermittelte das brilliante Ensemble die humanistische Botschaft der letzten Oper Leoš Janáčeks. Ein innovativer Abend.

Femizid als dramatischer Höhepunkt

„(Making) Woyzeck“ im Grillo Theater Essen – Prolog 10/23

Intermediale Annäherung an ein Phänomen vollgestopft mit Erbsen. Der junge Theaterregisseur Caner Akdeniz inszeniert in Essen einen zeitgenössischen Georg Büchner. Premiere am 4. November.

„Bei uns klebt sich keine:r fest“

Dramaturgin Sarah Israel über das Krefelder Tanzfestival Move! – Premiere 10/23

Widerstand zu leisten heißt auch, in Bewegung zu bleiben. Die Dramaturgin und Kuratorin Sarah Israel spricht darüber, wie das Tanzfestival Move! in Krefeld diese körperliche Herausforderung erforscht.

Neue Kinofilme

Last Breath

Bühne.

HINWEIS