Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Foto: Christophe Raynaud de Lage

Liebe und Gewalt

11. März 2024

„Told by my Mother“ in Mülheimer a.d. Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/24

Vor knapp dreieinhalb Jahren geschah es kurz, dass die Welt auf den Libanon blickte. Eine Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut stürzte das Land im August 2020 in instabile Verhältnisse. Ansonsten blieb die Aufmerksamkeit für die kleine Republik am Mittelmeer eher gering, die in einem 15-jährigen Bürgerkrieg ab 1975 zerrüttet wurde und deren Souveränität durch die islamistisch-schiitische Miliz Hisbollah bedroht wird.

Esist der Libanon alsSchauplatz des Sterbens und des Elends, dem sich der Choreograf und Regisseur Ali Chahrour in seinen Bühnenstücken widmet. So schuf der 1989 in Beirut geborene Künstler etwa zwischen 2016 und 2018 eine Trilogie über traditionelle arabische Todesrituale. Seine jüngste, im Jahr 2019 begonnene Trilogie dreht sich dagegen um die Liebe. Der zweite Teil „Told by my Mother“ wird im März im Ringlockschuppenaufgeführt. Chahrour lässt in die Tanzperformance seine eigene Familiengeschichte mit einfließen, die u.a. von Tragödien undGewaltgeprägt ist.Im Zentrum der Handlung steht das Band zwischen Müttern und Söhnen. Da ist zum Beispiel Fatmeh, die nicht die Hoffnung aufgibt, noch ihren vermissten Sohn Hassan zu finden. Oder da ist Leila, die ihr Kind Abbas davon abringen will, als Märtyrer zu sterben.

In Interviews verwies Chahrour häufig auf die katastrophalen Zustände, die in seinem Heimatland herrschen, wie etwa der Mangel an Strom und Lebensmitteln. In seinen Bühnenarbeiten geht es ihm darum,das Leid im Libanon sichtbar zu machen. Oft setzt er dabei auf kleine Gesten, einzelne Wörter und Songs.In „Told by my Mother“ sind es Chahrour selbst, die Schauspielerin Hala Omra und die Musiker von Two or The Dragon, die mit traditionellen arabischen sowie zeitgenössischen Klängen eine Geschichte über Liebe und Gewalt begleiten – und Menschen, für die alles verloren zu sein scheint: die Stadt, die Seelen, die Menschlichkeit. Aber trotzdem ist – wie üblich bei Chahrour – auch ein Funken Hoffnung zu erwarten.

Told by my Mother | 16.3. 20 Uhr, 17.3. 16 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim a.d. Ruhr | 0208 99 31 60

Benjamin Trilling

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Lesen Sie dazu auch:

Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25

Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25

Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25

Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25

Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25

Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25

Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25

Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25

Baum der Heilung
„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25

Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25

Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25

Wenn KI choreografiert
„Human in the loop“ am Düsseldorfer Tanzhaus NRW – Tanz an der Ruhr 01/25

Bühne.