Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Bühne.

Der letzte Sturm im Schuhkarton

Live-Katastrophenfilm-Performance in Essen – Bühne 01/20

Die Performance „One World is not enough“ des Armada Theaters spinnt die Folgen des menschengemachten Klimawandels bis zu Katastrophe weiter und zeigt eine Welt nach dem Menschen.

„Eine fehlende Herzensbildung im Elternhaus“

Regisseur Martin G. Berger über „Peer Gynt“ als Musical – Premiere 01/20

Regisseur Martin G. Berger inszeniert Henrik Ibsens Peer Gynt als Musical am Theater Oberhausen. Im Interview spricht er über die Figur Peer Gynts und die Übertragung des Stoffs ins Musical.

Tragödie mit Diskokugel

Horváths „Glaube Liebe Hoffnung“ in Oberhausen – Theater Ruhr 01/20

Schauspielchef Florian Fiedler inszeniert Ödön von Horváths ewige leicht und wie immer mit vielen witzigen Pop-Ideen.

Heilige Reinigung durch Zerstörung

Kollektive Performance über Heiner Müllers „Hydra“ in Bochum – Auftritt 01/20

Tom Schneider inszeniert Heiner Müllers „Hydra“ wie eine kultische Zeremonie des 21. Jahrhunderts in den Kammerspielen.

Ein hochemotionaler Spiegel

Khaled Hasseinis „Drachenläufer“ in Castrop-Rauxel – Theater Ruhr 01/20

Regisseur Gert Becker inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von Khaled Hasseinis Weltbestseller in einem Nichtraum im Irgendwo.

Donna Quichotta der Best Ager

„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 01/20

Penelopé Skinners Stück „Linda“ führt den Zusammenbruch der gleichnamigen Marketingmanagerin vor.

Frohes neues Theaterjahr

Außergewöhnliche Januar-Premieren im Ruhrgebiet – Prolog 12/19

Im neuen Jahr reißen uns „Geister“ von Regisseur „Florian Fischer“ und „Konstellationen“ von Nick Payne aus unserer heiß geliebten Realität.

Der Wahnsinn mit offenen Haaren

Susanne Zauns „Mutter aller Fragen“ am Schlosstheater Moers – Auftritt 12/19

Susanne Zaun inszeniert ihr Stück über die Frage ob es tatsächlich 25 Rollen gibt, die eine Frau niemals spielen sollte.

Bewegung ins Binäre bringen

„Frank & Rita“ von Foteini Papadopoulou am 5.12. im Maschinenhaus, Essen – Tanz 12/19

Vier Performer*innen für zwei Rollen: Die Choreographin ordnet für ihre Ideen-Adaption der Avantgardefilmerin Maya Deren Gender Trouble an. Doch das gerät oft zum Tanz-Traktat.

„Diese Songs drücken ähnliche Dinge aus“

Florian Heller und Christian Tombeil über „After Midnight“ – Premiere 12/19

Zusammen mit Regisseur Christian Tombeil erklärt Florian Heller, welche Muster es in den Lebenswegen von Clapton, Cash und Cohen und ihren Songs gibt.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Bühne.