Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.605 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Betonung auf Wunder

44. Duisburger Akzente – Prolog 02/23

Ob Theater, Film, Kunst oder Musik: Beim renommierten Kulturfestival laden dieses Jahr unterschiedliche Veranstaltungsorte einen Monat lang dazu ein, das Unerwartete zu entdecken.

Die weiße Institution Theater

Ta-Nia inszenieren am Theater Dortmund – Prolog 02/23

Das Theatermacherinnen-Duo liefert mit „Ewigkeit, Ende, und alles, was niemals begann“ am 18. März seinen Stückauftrag vom Berliner Theatertreffen in Dortmund ab.

„Bellini zu spielen ist eine Gratwanderung“

Johannes Erath über „La Sonnambula“ in Düsseldorf – Interview 02/23

Im Interview spricht der Regisseur über seine Hingabe zur Musik und darüber, nicht alles verstehen zu müssen. Am 26. Februar feiert die Inszenierung Premiere in Düsseldorf.

Angst

Beobachtung eines Kritikers im Kindertheater – Bühne 02/23

Warum fürchten sich Teile des jungen Publikums bei Vorstellungen und was kann man dagegen tun? Unser Autor Thomas Linden geht dieser Frage nach.

Wurzeln sind stärker als das Klima

„Wo steht dein Maulbeerbaum?“ im Schauspielhaus Bochum – Auftritt 02/23

Die Autorin und Regisseurin Tamó Gvenetadze inszeniert ihr Stück im „Pay what you want“ - Modus im kleinen Oval Office. Die nächste Vorstellung ist am 5. Februar.

Verflüchtigung der Männlichkeit

„Bisonte“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 02/23

Marco da Silva Ferreira lässt in seiner Choreografie Anfang Februar sechs Tänzer:innen ein geschlechtsbezogenes Identitätskonzept namens Männlichkeit durcheinanderwirbeln.

„Bedürfnis nach Wiedergutmachung“

Aisha Abo Mostafa über „Aus dem Nichts“ am Theater Essen – Premiere 02/23

Die Regieassistentin am Schauspiel Essen spricht über ihre Inszenierung von „Aus dem Nichts“, einer Theaterfassung von Fatih Akins NSU-Drama, die am 24. Februar Premiere feiert.

Mit Psyche in die Unterwelt

„Underworlds. A Gateway Experience“ am Schauspielhaus Bochum – Prolog 01/23

Die niederländischen Theatermacherinnen BVDS schicken ab dem 20.1. in den Bochumer Kammerspielen kleine Mädchen auf eine Reise ins Unbekannte.

„Der Gegenpol zum Wunsch nach Unsterblichkeit“

Ulrich Greb über „#vergissmeinnicht“ am Schlosstheater Moers – Premiere 01/23

Eine schöne neue Welt für einen homo deus mit permanenter Präsenz im Internet? Im Interview spricht der Intendant über sein Stück, das im Februar 2023 Premiere feiern wird.

Widerstand ist immer machbar

Januar-Programm der Freien Theater im Ruhrgebiet – Prolog 01/23

Das neue Jahr beginnt mit hochpolitischen Inszenierungen, die mal den Politikerbegriff dekonstruieren, auf den Iran blicken oder an die gemeinsame Verantwortung appellieren.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS