Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Suche


Kinos:


Gelsenkirchen, Apollo

Gelsenkirchen, Schauburg



Im Filmarchiv wurden keine Filme gefunden, die auf Ihre Suche passen.



Im weiteren Inhalt der Website wurden 1508 Seiten gefunden, die auf Ihre Suche passen: Setzen Sie Ihren Suchbegriff in Anführungszeichen, wenn Sie genau diesen Text finden wollen. Bei über 100 Treffern werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt. Verwenden Sie einen spezielleren Suchbegriff, um genauer zu suchen.



„Das Publikum ist verjüngt und vielfältig“

Opernintendant Heribert Germeshausen zum Wagner-Kosmos in Dortmund – Interview 06/25

Im Interview spricht Germeshausen über das Konzept und die Inhalte der Reihe zum Komponisten Richard Wagner (1813-1883), die sich über mehrere Spielzeiten erstreckt....


Mikrodramen vs. Spielfilm

Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25

Die Website Daily Grindhouse verkündete Mitte Mai, das Exploitationkino der Gegenwart passiere in Mikrodramen. Also in verrückten Ein-Minuten-Filmen, die sich durch die sozialen Medien fressen und...


One to One: John & Yoko

Karten zum Filmstart im Roxy Dortmund

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr...


M3gan 2.0

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Mit dem Pilotmodell ging so ziemlich alles schief, nun das Update: Nachdem sich eine Rüstungsfirma M3gans KI angenommen hat, soll nun Nachfolgerin Amelia in Serie gehen – eine gewissenlose...


Einflüsse verschmelzen

Nadira Husain im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 05/25

Schlümpfe und blaue Schildkröten, rauchende Putten und Insekten vor islamischem Dekor – das Kunstmuseum Gelsenkirchen zeigt bis Mitte November Husains ornamentale Wimmelbilder....


Ki-Kompositionen

Blaues Rauschen Festival 2025 an div. Orten

Coding-Konzerte und digitale Klänge: Vom 23. Mai bis zum 7. Juni macht das Musikfestival die digitale Transformation als künstlerischen Gestaltungsprozess erlebbar....


Brechts Puppentheater

„Die Dreigroschenoper“ am Gelsenkirchener Musiktheater im Revier

Im Puppentheater „Die Dreigroschenoper“ wollen die beiden Ganoven Jonathan Peachum und Mackie Messer durch kriminelle Handlungen das eigene Wohl wahren. Premiere am 26. April....


Die Legende von Ochi

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Die abgelegene Insel Carpathia: Die junge Yuri (Helena Zengel, „Systemsprenger“) lebt hier gemeinsam mit ihrem Vater (Willem Dafoe). Eines Tages findet Yuri ein kleines Ochi. Die Wesen sind von...


Ein Safe-Place auf Lesbos

„Lesvia“ im Bochumer Endstation Kino

„Lesvia“ ist die Geschichte einer lesbischen Gemeinschaft auf der griechischen Insel Lesbos....


Der Pinguin meines Lebens

Karten zum Filmstart in der Schauburg Gelsenirchen

Der launische Lehrer Tom (Steve Coogan) tritt in den 1970ern im vom Militärputsch heimgesuchten Argentinien einen Job in einem Jungeninternat an. Als er am Strand von Uruguay einen ölverschmutzten...


Wir Ra(s)tlosen

Die Filmstarts der Woche

Eine dysfunktionale Familie mit Hausmädchen im zerzausten Berlin: Tom Tykwers „Das Licht“ ist ein großer kreativer und narrativer Befreiungsschlag....


Blood & Sinners

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Die Zwillinge Elijah und Elias Smoke (beide verkörpert von Michael B. Jordan) wollen sich vor Sorgen und dunkler Vergangenheit in ihre Heimatstadt zurückziehen. Dort allerdings wartet bereits...


Stehaufmännchen im All

Die Filmstarts der Woche

Man lebt nur einmal, zweimal, dreimal...: Robert Pattinson glänzt in Bong Joon Hos halsbrecherischer Science-Fiction-Komödie „Mickey 17“....


Der unmögliche Traum

„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25

Autor Dale Wasserman verlegte die Handlung von Cervantes „Don Quixote“ in ein Gefängnis der spanischen Inquisition, in dem Cervantes selbst den Stoff vor seinen Mitgefangenen als Schauspiel...


Tanzen bis zum Umfallen

46. Duisburger Akzente – Festival 03/25

Zwischen dem 15. März und 6. April beleuchten über 90 Veranstaltungen aus Theater, Tanz, Performance, Film, Konzerten und Literatur die Frage nach „Sein und Schein“....


Sündenböcke, Menschenrechte, Instagram

Deutschland und der Krieg – Glosse

Ein klarer Umgang mit der Gegenwart des Kriegs ist hierzulande nicht in Sicht. Indes exportiert auch Deutschland ganz selbstverständlich Grausamkeiten. Wie lässt sich das ändern?...


Die Leiche im Keller

„Blaubart 2.0“ am Gelsenkirchener MiR

Der Choreograph Andrea Costanzo Martini zeigt in Anlehnung an das Blaubart-Märchen, wie Verbote, Geheimnisse und Schaulust zusammenhängen. Ab Anfang März....


„Alle Intelligenz ist künstlich“

Co-Kurator Tom McCarthy über die Ausstellung „Holding Pattern“ im Dortmunder HMKV – Sammlung 03/25

Die Ausstellung über die Beziehung zwischen Technik und Mensch ist vom 15. März bis zum 27. Juli zu sehen....


Amazon-Bond & beyond

007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25

Die vielleicht wertvollste Filmserie der Welt, James Bond, steht vor massiven Veränderungen: Denn Barbara Broccoli und Michael G. Wilson ziehen sich nach dem Verkauf von MGM samt der Marke Bond an...


Love Hurts – Liebe tut weh

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Makler Marvin (Ke Huy Quan, „Die Goonies“) führt ein ruhiges Leben in Milwaukee. Dann aber kehrt Rose (Ariana DeBose, „West Side Story“) zurück in sein Leben, der er einst das Leben...


Utopie von Licht und Liebe

„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25

Der Doppelabend am Theater Hagen kombiniert die beiden Werke von Tschaikowsky und Strawinsky und befasst sich unter anderem mit Lichtsymbolik und Erkenntnis. Ab Mitte Februar zu sehen....


Große Stars und die nächste Generation

Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25

Die diesjährige Ausgabe des Festivals ist geprägt von bewährten und neuen Formaten und vielfältigen musikalischen Genres. Bevor es im Mai richtig los geht, gibt es am 4. Februar bereits eine erste...


Früher war mehr Kino

Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen

In Zusammenarbeit mit dem Ruhr Museum hat trailer eine kostenlose Führung durch die Ausstellung organisiert. Anlass ist das 100-jährige Bestehen des 1924 in Essen gegründeten Filmstudios Glückauf....


Wie das Leben so spielt

Oper „La Bohème“ im Gelsenkirchener MiR

Unter der musikalischen Leitung von Giuliano Betta zeigt das Musiktheater in Gelsenkirchen eine zeitlose Oper.  ...


Für Kultur im Ruhrgebiet

Land NRW und Regionalverband Ruhr führen Förderprogramm fort – Theater in NRW 02/25

Die von NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU) und dem Direktor des Regionalverbands Ruhr (RVR), Garrelt Duin (SPD), unterzeichnete Vereinbarung wird ab 2026 die bisherige gemeinsame...


Bridget Jones – Verrückt nach ihm

Karten zum Filmstart im Apolo Gelsenkirchen

Happy End? Von wegen: Knuddeltollpatsch Bridget Jones (Renée Zellweger) ist nach dem Tod von Mark alleinerziehend. Da sich selbst Daniel (Hugh Grant) mit um Billy und Mabel kümmert, kann sich...


Maria

Karten zum Filmstart in der Schauburg Gelsenkirchen

Nach „Jackie“ und „Spencer“ vollendet der chilenische Regisseur Pablo Larraín mit Maria seine Trilogie über schicksalsgeschlagene Frauen des 20. Jahrhunderts: Angelina Jolie verkörpert die...


Reise ins Ich

Die Filmstarts der Woche

Zwei Cousins auf dem Weg durch Polen: Jesse Eisenbergs schmerzhaft-komisches Roadmovie „A Real Pain“ mit Kieran Culkin....


Ungeschönt aufs Leben blicken

32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25

Die Arbeiten, die beim diesjährigen blicke-Festival gezeigt wurden, denken tragikomisch über das Künstler:innen-Dasein nach, dokumentieren die Schattenseiten von Heimatstädten und durchforsten...


Auf Augenhöhe

Deffarge & Troeller im Essener Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/25

Das Museum Folkwang würdigt die FotojournalistenMarie-Claude Deffarge und Gordian Troellerin einer opulenten Retrospektive in über 10 Räumen. Bis 23. Februar zu sehen....


Die Goldene Ära des Ruhrgebietskinos

„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhrmuseum

Noch bis zum 2. März zeigt die Ausstellung in Essen die vielfältige Kino- und Filmlandschaft des Ruhrgebiets. Für trailer-Abonnenten gibt es am 17. und 24. Januar kostenlose Führungen....


Mit Musik ins neue Jahr

Neujahrskonzert im Gelsenkirchener MiR

Am 12. Januar spielt das Ensemble der Neuen Philharmonie Westfalen zum neuen Jahr auf....


Criminal Squad 2

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Der skrupellose FBI-Ermittler Nick (Gerard Butler) ist noch nicht fertig mit dem cleveren Bankräuber Donnie (O'Shea Jackson Jr.). Der plant derweil wieder Großes: Nick folgt dem Dieb nach Europa, wo...


Der Graf von Monte Christo

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

Nach ihren beiden Adaptionen der „Drei Musketiere“ setzen die Regisseure Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière ihre Verfilmungen vom Werk des Alexandre Dumas fort. Nun kleiden sie...


Schund und Vergnügen

„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24

In der Reihe „Schund und Vergnügen“ referierte Irmtraud Hnilica über das Besondere des boomenden Genres Weihnachtsfilm....


Welt im Wohnzimmer

Die Filmstarts der Woche

„Here“: Aus einer einzigen Perspektive zaubert Robert Zemeckis mit Tom Hanks und Robin Wright faszinierendes Kino über die Bedeutsamkeit des Lebens....


Die Dinge ohne uns

Alona Rodeh im Kunstmuseum Gelsenkirchen – Ruhrkunst 12/24

Zwielichtige Szenarien ohne Menschen: Alona Rodehs digitale Werke zeigen bis zum 2. März Dinge unserer Konsumwelt, die ein Eigenleben führen....


Schlechte Zeiten: Gute Zeiten

Die Macht der Nostalgie – Glosse

Sie kann Kraft spenden und Momente des Glücks. Sie kann die Vergangenheit zu dem Paradies ausschmücken, das sie nie und nimmer war. Sie kann sogar die größten Verbrechen vergessen machen....


„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“

Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24

Die Ausstellung über die Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets ist bis zum 2. März im Ruhr Museum zu sehen....


Musikalisch von Herbst bis Winter

„2 Jahreszeiten: Herbst/Winter“ am Gelsenkirchener MiR

Das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen lädt am 8.12. zur Premiere des Tanzstücks „2 Jahreszeiten“ ein....


„Vergangenheit in die Zukunft übertragen“

Regisseur Benjamin Abel Meirhaeghe über „Give up die alten Geister“ in Bochum – Premiere 12/24

In „Give up die alten Geister“ können das Gebäck Madeleine aus Marcel Prousts „Suche nach der verlorenen Zeit“ und Mozarts unvollendetes Requiem Erinnerungen durch die Zeit transportieren....


Besuchen Sie Europa

Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24

Die jüngst veröffentlichte Studie der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle untersuchte den Erfolg des europäischen Kinofilms während der letzten zehn Jahre. Die Ergebnisse sind, gelinde...


Ehrung für ein Ruhrgebiets-Quartett

Verleihung des Brost-Ruhr-Preises 2024 in Bochum – Spezial 11/24

Die Vier aus dem Revier, Dietmar Bär, Joachim Król, Peter Lohmeyer und Armin Rohde, wurden im Schauspielhaus Bochum mit dem 100.000 Euro dotierten Brost-Ruhr-Preis geehrt....


Bagman

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Autor John Hulme wurde als Kind in Albträumen von einem garstigen Besucher heimgesucht. Die Träume verschwanden, kehrten aber wieder, nachdem Hulme Vater wurde. Die Geschehnissen inspirierten ihn zu...


Hagener Bühne für den Filmnachwuchs

„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24

Zum elften Mal fand in der Stadthalle Hagen das Kurzfilmfestival „Eat My Shorts“ statt, zu dem etliche prominente Gäste geladen waren....


Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben

„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum

Bis zum 2. März zeigt die Ausstellung rund 900 Exponate zur Kino- und Filmgeschichte im Ruhrgebiet. Neben Postern, Fotos und Filmmemorabilien sind auch Originalkostüme, Filmprojektoren und Kinositze...


Die leisen und die großen Töne

Karten zum Filmstart in der Schauburg Gelsenkirchen

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy,...


Die ganze Palette Kino

9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24

Am 17. November zeigt der European Arthouse Cinema Day Klassiker und neue Filme für Jung und Alt....


Hinter Samtvorhängen

Silke Schönfeld im Dortmunder U – Ruhrkunst 11/24

Bis zum 2. Februar zeigt „You Can‘t Make This Up“ fünf Videoinstallationen von Silke Schönfeld. Die scheinbar unspektakulären und sachlich neutralen Dokus sind packend und brisant....


Es sind bloß Spiele

Teil 2: Leitartikel – Videospiele können überwältigen. Wir sind ihnen aber nicht ausgeliefert.

Digitale Spiele bergen hohe Gefahren- und Suchtpotentiale, anders als beispielsweise Brettspiele. Wer sie deswegen verteufelt, übersieht allerdings, wie vielfältig Menschen mit ihnen umgehen – und...


Von Kernkraftwerken bis Kleinstadtpolitik

32. Blicke Filmfestival in Bochum

Das Blicke Filmfestival im Ruhrgebiet zeigt Filme mit lokalem Bezug und beschäftigt sich in diesem Jahr u.a. mit Rassismus, Familiengeschichte und Hartz IV....


Musik im Knusperhäuschen

„Hänsel und Gretel“ am MiR Gelsenkirchen

Zwei hungrige Kinder verlaufen sich im Wald und knabbern prompt an einem Haus: Das Grimm’sche Märchen feiert am 16. November Premiere in Gelsenkirchen....


Filmfestivalmonat November

Mit der Duisburger Filmwoche, Doxs! und dem Blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets – Vorspann 11/24

Im November zeigen drei Filmfestivals etliche Dokumentarfilme, die sich mit Geschichten aus dem Ruhrgebiet und aller Welt befassen....


Anora

Karten zum Filmstart in der Schauburg Gelsenkirchen

Auf einmal geht alles ganz schnell: Die New Yorker Stripperin Anora (Mikey Madison) und Ivan (Mark Eydelshteyn), der Sohn eines russischen Oligarchen, verlieben sich und heiraten in Las Vegas. Als die...


The Odyssey

Start: 16.7.2026

Nolan verfilmt Homer...


Das Lamm

Karten für die Sonntagsmatinee im Filmstudio Glückauf Essen

Bernd ist ein Einzelgänger – sein einziger Vertrauter, ein Lamm. Als es geschlachtet werden soll, ergreift der 15-Jährige mit seinem tierischen Freund die Flucht. Eine erkenntnisreiche Reise durch...


Das Wunder des Malachias

Karten für die Sonntagsmatinee im Filmstudio Glückauf Essen

Pater Malachias betet zu Gott, dass die unweit seiner Kirche gelegene „Eden-Bar“ verschwinden möge. Der Allmächtige versetzt daraufhin das Lokal auf die Insel Sylt. Der in Gelsenkirchen gedrehte...


Joker: Folie À Deux

Karten zum Filmstart in der Schauburg Gelsenkirchen

„Folie“ heißt auf Deutsch Wahnsinn. Und da Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) schon allein Wahnsinn für zwei in sich vereint, wird es so richtig verrückt, als er mit Harley Quinn (Lady...


Reise in die Seele des Kinos

Die Ausstellung „Glückauf – Film ab“ in Essen – Vorspann 10/24

Den Essener Filmkunstkinos ist ein großer Wurf gelungen – die vielleicht schönste Kino-Ausstellung der letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Noch bis Anfang März zu sehen....


„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“

Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24

Im Interview spricht Dresen über seinen neuen Film „In Liebe, Eure Hilde“, der von der NS-Widerstandsgruppe Die Rote Kapelle erzählt. Ab dem 17. Oktober zu sehen....


Transformers One

Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen

„Toy Story 4“-Regisseur Josh Cooley erzählt davon, wie alles begann: Auf ihrem Heimatplaneten Cybertron werden die beiden Roboter-Kumpels Orion Pax und D-16 in Machenschaften von Sentinel Prime...


In A Violent Nature

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Tief im Walde: Eine Handvoll Jugendlicher entdeckt in einer Feuerturm-Ruine ein Medaillon und steckt es ein. Großer Fehler! Dadurch erwacht nämlich der rachsüchtige Geist des seit Jahrzehnten...


Lesen unterm Förderturm

Lit.Ruhr in mehreren Städten – Festival 09/24

Die Lit.Ruhr geht in die achte Runde. Sie will kritischen Diskussionen und Kontroversen Raum geben und gleichermaßen Unterhaltung sowie Formate für Kinder und junge Erwachsene bieten....


Experimentell und innovativ

3. New Colours Festival in Gelsenkirchen – Improvisierte Musik in NRW 09/24

Das New Colours Festival setzt unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt statt Einfalt“ auf programmatische Breite. Vom 12. bis zum 15. September zu erleben....


Programmkollaps

Vergraulen immer komplexere Kinoprogramme das Publikum? – Vorspann 09/24

Filme müssen gelebt werden – das bedeutet: Sie müssen tatsächlich mehrere Tage zu mehreren Vorstellungen in einem Kino angeboten werden....


Spiel mit dem Smartphone

Lars Eidinger als Künstler im K21 in Düsseldorf

Lars Eidinger ist ein Multitalent, vor allem ist er als Schauspieler bekannt. Er ist auch als DJ unterwegs. Und er fotografiert mit dem Smartphone mit künstlerischem Anspruch...


Glückauf – Film ab! Kino und Filmgeschichte des Ruhrgebiets

Karten für die Ausstellung im Ruhr Museum Essen

Das Filmstudio Glückauf in Essen feiert 100-jähriges Jubiläum! Für die Stiftung Ruhr Museum Anlass genug, eine umfangreiche Ausstellung zu den Themen Film, Filmgeschichte und Kino im Ruhrgebiet zu...


Never let go – Lass niemals los

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Eine Hütte im Wald in einer postapokalyptischen Welt: Momma (Halle Berry) lebt hier zurückgezogen mit ihren 10-jährigen Zwillingssöhnen. Zum Schutz sind die drei mit Stricken verbunden, sobald sie...


Die Kunst der Heimatliebe

Szeniale in Gelsenkirchen

Ückendorfs Festival der freien Künste fragt nach dem Lebensraum von Milliarden Menschen: der Stadt....


Barock und Filmmusik

Open-Air-Konzerte „Viva Italia!“ im Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 08/24

Die Konzerte in Recklinghausen, Unna und Gelsenkirchen kombinieren Werke von Antonio Vivaldi mit Filmmusik....


Räume und Zeiten

Eindrucksvoll: Theresa Weber im Kunstmuseum Bochum – kunst & gut 08/24

Theresa Weber ist mit 28 Jahren eine Überfliegerin der Kunstszene. Ihr bevorzugtes Arbeitsmaterial sind Fäden und Seile, die sie zu vegetativen Flechten erweitert oder über ihre Bilder legt. Bis...


Roter Teppich für das Kino

Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 08/24

Wer oder was Ruhrgebietsfilm und -kino ausmacht, ist hier präsent: echte Kassenhäuschen, Festivalplakate, Starfotos, unvergessene Filmszenen, Kulissenmodelle, Kostüme und Devotionalien. Bis 2....


Glückauf – Film ab! Kino und Filmgeschichte des Ruhrgebiets

Karten für die Ausstellung im Ruhr Museum Essen

Das Filmstudio Glückauf in Essen feiert 100-jähriges Jubiläum! Für die Stiftung Ruhr Museum Anlass genug, eine umfangreiche Ausstellung zu den Themen Film, Filmgeschichte und Kino im Ruhrgebiet zu...


Fussball aus ungewöhnlichen Perspektiven

Peter Piller im Gelsenkirchener Kunstmuseum

Der Konzeptkünstler Peter Piller bringt Fußballgeschichte als Stadtgeschichte und Bildende Kunst mit ihren verschiedenen Strategien zusammen....


Absurde Weltliteratur

Unterwegs mit Kafka in Gelsenkirchen

Vor 100 Jahren ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Autoren gestorben. Am 17. August diskutieren Lukas Hermann und Wim Peeters über einige Texte Kafkas....


Zurück zum Film

Open-Air-Kinos von Duisburg bis Dortmund – Vorspann 08/24

Die Europameisterschaft im eigenen Land liegt nun schon eine Weile hinter uns, doch Public Viewing geht immer noch – und zwar in Freiluftkinos vor unterschiedlichsten Kulissen entlang der Ruhr und...


Cuckoo

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Widerwillig zieht die 17-jährige Gretchen (Hunter Schafer) aus den USA zur neuen Familie ihres Vaters in die deutschen Alpen. Während sich Papas Chef über die Maße für Gretchens stumme...


Horizon

Karten zum Filmstart in der Schauburg Gelsenkirchen

Kevin Costner gibt nun auch auf der großen Leinwand wieder den Cowboy und nimmt dabei selbstredend auch auf dem Regiestuhl Platz. New Mexico im Jahr 1861: Weiße Siedler besetzen Gebiete der Apachen....


Von Pennsylvania in die Welt

„Taylor Swift“ von María Isabel Sánchez Vegara – Vorlesung 07/24

Wie die Sängerin mit Cowboystiefeln und Country ihre Musikkarriere begann, erzählt María Isabel Sánchez Vegara auf den rund 30 Seiten ihres Kinderbuchs....


Coup in Berlin

Die Filmstarts der Woche

Fast wie bei Melville: Mit dem spannenden Heist-Thriller „Verbrannte Erde“ setzt Thomas Arslan seinen Berlin-Krimi „Im Schatten“ fort....


Die Macht der Kirschblüte

Die Filmstarts der Woche

Ein poetischer, einfühlsamer, wunderschöner Film über das Älterwerden: Elise Girards „Madame Sidonie in Japan“ mit Isabelle Huppert....


Lichtspiele mit Charme

Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24

Arbeiter- bis Kultfilm, Kunsttheater und Kommerztempel: Die Ausstellung in Essen beleuchtet die Kinogeschichte des Ruhrgebiets. Bei der Eröffnung durften prominente Filmschaffende nicht fehlen....


Natürlich wählen

Intro – Unsere Tiere

Der Mensch kann nicht ohne (nicht-menschliche) Tiere leben. Sie prägen als Wildtiere, Haustiere, Nutztiere oder Versuchstiere unsere Gesellschaften in einem Maß, das man gar nicht...


Kaum entdeckt, schon gefährdet

Teil 1: Lokale Initiativen – Artenschutz und Umweltbildung in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Zwei Projekte zeigen, wie der Zoo das Bewusstsein für Naturschutz fördert und an der Erhaltung von Arten mitwirkt. Sowohl in großer Ferne als auch in Deutschland....


Kino wie es sein könnte

Brice Dellsperger im Dortmunder Kunstverein

Der Künstler Brice Dellsperger aus Cannes hat ein Faible für das Kino in allen seinen Aspekten....


5 Jahre Opernstudio Nrw

„Oper on Fire“ am Gelsenkirchener MiR

Festwoche zum Jubiläum: Aktuelle und ehemalige Mitglieder des Opernstudios präsentieren am 6. Juli eine breite Palette an Komponisten und musikalischen Stilen....


„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“

Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24

Natja Brunckhorsts Langfilmdebüt als Regisseurin, „Alles in bester Ordnung“, entstand 2022. Ihre zweite Regiearbeit läuft am 25. Juli in den Kinos an: „Zwei zu eins“ basiert auf realen...


Kinder als Kuratoren

„Villa Kinderbunt“ in Gelsenkirchen

Kleine Künstler ganz groß: Die neue Ausstellung, die ab dem 23. Juni zu sehen ist, wurde vollständig von Kindern gestaltet....


To the Moon

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Wir schreiben das Jahr 1969, und die USA befinden sich in den finalen Vorbereitungen für die erste Mondlandung der Menschheitsgeschichte. Cole Davis (Channing Tatum) ist verantwortlich für den...


Auf dem letzten Weg

Die Filmstarts der Woche

Ein Glücksfall für das deutsche Kino: Eva Trobischs „Ivo“ über eine Palliativpflegerin und ihren Patientinnen und Patienten....


Daddio – Eine Nacht in New York (Gelsenkirchen)

Karten zum Filmstart in der Schausburg Gelsenkirchen

Am New Yorker Flughafen: Eine Frau (Dakota Johnson, „Fifty Shades of Grey“) besteigt ein Taxi. Während ihr Ehemann sie mit Textnachrichten torpediert, durchlebt sie innerlich eine emotionale...


Opern-Vielfalt am Rhein

„Nabucco“ eröffnet in Düsseldorf die Spielzeit 2024/25 – Oper in NRW 06/24

Von Thriller-Adaptionen über weltbekannte Klassiker bis hin zu neuen Regie-Marotten: Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert für die kommende Spielzeit ein breit gefächertes Repertoire....


Ewige Stadt, ewiges Kino

In Rom werden aus alten verlassenen Kinos wieder Kinos – Vorspann 06/24

Ein Spaziergang durch Rom. Vom Zentrum in die einzelnen Stadtteile. Von den alten Kinosälen zu den neuen, die nicht irgendwo auf der Wiese, sondern genau in den alten entstehen....


Wette um die Treue

„Così fan tutte“ am MiR Gelsenkirchen

„So machen es alle Frauen“: David Hermann versetzt die Geschichte über die Unbeständigkeit der Liebe ins 20. Jahrhundert. Ab dem 8. Juni....


Deine Welt

Liebe Leser:innen und Leser,    was wäre ... wenn...    *... es trailer als Printausgabe nicht mehr geben würde? Vielleicht würde Ihnen auch die Digitalausgabe reichen:...


Niemals allein, immer zusammen

Karten zum Filmstart im Endstation Kino Bochum

Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline – fünf junge Aktivist:innen aus Berlin. Sie gehen für „Fridays for Future“ oder „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ auf die Straße, engagieren...


Wenn Kino Schule macht

Die Reihe Filmgeschichte(n) spürt Schulgeschichten auf – Festival 05/24

Das Filmforum NRW widmet sich vom 11. Mai bis zum 20. Dezember unter dem Titel „Blackboards on Silverscreen“ Filmen über die Schule....


Auf trockenen Gräsern

Karten zum Filmstart im Endstation Kino in Bochum

Ein türkischer Kunstlehrer verlässt widerwillig Istanbul, um in einem Dorf in Anatolien seinen Pflichtdienst abzuleisten. Den Dienst verrichtet er zuverlässig, nebenbei pflegt er eine Affäre mit...


Knock Knock Knock

Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen

Es ist der ultimative Albtraum für jedes Kind: Der achtjährige Peter (Woody Norman) wird jede Nacht von einem unheimlichen Klopfen hinter den Wänden seines Zimmers aus dem Schlaf gerissen. Seine...


Die Seele geraubt

„Hello Dolly“ am Gelsenkirchener MiR – Musical in NRW 04/24

Trotz fulminanter Musik ist das größte Manko der Inszenierung unübersehbar: Dem renommierten Choreographen Paul Kribbe gesteht man nur ein zwölffüßiges Tanzensemble zu. „Hello Dolly“ ist...

Neue Kinofilme

Superman

Aktuell