Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Kino

A Working Man

Kinoprogramm | Gelsenkirchen | Apollo

Apollo
Willy-Brandt-Allee 55
45891 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 - 702 63 400

A Working Man

USA, 2025, 116 Min.
Regie: David Ayer

Mittwoch, 23.0418:00, 20:15

NEU Blood & Sinners

USA, 2025, 131 Min.
Regie: Ryan Coogler

Mittwoch, 23.0417:30, 20:15

Dog Man: Wau gegen Miau

USA, 2025, 89 Min.
Regie: Peter Hastings

Mittwoch, 23.0415:15

NEU Drop – Tödliches Date

USA, 2025, 85 Min.
Regie: Christopher Landon

Mittwoch, 23.0418:15, 20:30

Ein Minecraft Film

USA, 2025, 101 Min.
Regie: Jared Hess

Mittwoch, 23.0415:15, 15:30 (3D), 16:30, 17:45, 18:00 (3D), 19:00, 20:00, 20:30 (3D)

Moon, der Panda

Frankreich, Belgien, 2025, 100 Min.
Regie: Gilles de Maistre

Mittwoch, 23.0415:15

Mufasa: Der König der Löwen

USA, 2024, 118 Min.
Regie: Barry Jenkins

Mittwoch, 23.0415:30

Schneewittchen

USA, 2025, 109 Min.
Regie: Marc Webb

Mittwoch, 23.0415:00, 17:15

Tay 3: Endülüs

Türkei, 2025, 79 Min.
Regie: Nurullah Yenihan

Mittwoch, 23.0416:30 (OmU)

NEU The Accountant 2

USA, 2025, 125 Min.
Regie: Gavin O'Connor

Mittwoch, 23.0418:00, 20:30

The Amateur

USA, 2025, 123 Min.
Regie: James Hawes

Mittwoch, 23.0417:45, 20:15

Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn

Frankreich, 2024, 91 Min.
Regie: Arnaud Lemort

Mittwoch, 23.0416:00

NEU Warfare

USA, 2025, 95 Min.
Regie: Alex Garland, Ray Mendoza

Mittwoch, 23.0420:30

Kinoportrait:

Kinoprogramm Gelsenkirchen.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:

Apollo

Zu einer Zeit als die Kinolandschaft in den meisten Städten noch von Stadtteil- und Schachtelkinos bestimmt wird, eröffnet an der Willy-Brandt-Allee in Gelsenkirchen am 19. März 1991 mit dem Constantin-Warner das erste Multiplexkino im Ruhrgebiet. Auf einen glamourösen Start mit der Weltpremiere von Volker Schlöndorffs „Homo Faber“ folgt eine bewegte Geschichte mit zahlreichen Besitzer- und Namenswechseln. Constantin-Warner, Village, Kinopolis oder Multiplex an der Schalke-Arena; alles Namen, die der Kinoriese in den letzten 20 Jahren getragen hat.

Im Januar 2009 stehen die Besucher plötzlich vor verschlossenen Türen und es bleibt zunächst fraglich, wie es mit dem Kino weitergeht. Wenige Wochen später nimmt sich Schauburg-Betreiber Michael Meyer dem Multiplex an und benennt es in Apollo Cinemas um. Mit neuem Namen und neuem Pächter ändert sich einiges in dem alten Multiplexgebäude. Renovierungsarbeiten werden durchgeführt, das Foyer und die Kinosäle sollen gemütlicher und persönlicher werden, beispielsweise bekommt jeder Kinosaal einen eigenen Namen. Erhalten bleiben jedoch die charakteristische gläserne Außenfassade, die wie ein Leuchtturm in den Himmel ragt, und die inhaltliche Ausrichtung. Von Blockbustern über 3D Vorstellungen in bester Qualität bis hin zu Nachos mit Käsesoße bietet das Apollo seinen Besuchern alles, was das Kinoherz begehrt. Mit dem Midnight-Movie flimmert für alle, die sich gerne fürchten, jeden Freitag ein besonderer Leckerbissen über die Leinwand. Außerdem zeigt das Apollo regelmäßig Film in türkischer Sprache. (Redaktion trailer-ruhr.de)

 

 

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Film.

HINWEIS