Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Kunst.

„Bildzerstörung ist ein Phänomen in allen Religionen“

Bochumer Museumschef Hans Günter Golinski über „Bild Macht Religion“ – Sammlung 12/18

In Zusammenarbeit mit Religionswissenschaftlern zeigt das Kunstmuseum Bochum Kunst über den Glauben zwischen Verehrung, Verbot und Vernichtung.

Titel haben keine Bedeutung mehr

Die Bildwelten von Qiu Shihua in Bochum – Kunstwandel 12/18

Das Museum unter Tage von Situation Kunst zeigt den chinesischen Maler, der seine Landschaften in hellen Flächen unterbringt und die Sehfähigkeit der Betrachter herausfordert.

Stille Schöpfungen

Gerda Schlembach in Essen – Ruhrkunst 12/18

Die 2018 mit 67 Jahren verstorbene Essener Künstlerin Gerda Schlembach in einer Retrospektive im Kunsthaus.

Figur abstrakt

Fuchs, Matherly und Pils in Bottrop – Ruhrkunst 12/18

Referenz für den Fotografen, den Bildhauer und den malenden Zeichner ist die menschliche Figur, die in ihre Umgebung eingebunden ist und u.a. dadurch Abstraktionsprozessen unterliegt.

Zustand des Träumens

Leiko Ikemura in Gladbeck – Ruhrkunst 12/18

Die in Köln und Berlin ansässige japanische Malerin und Keramikerin mit Werken, die in einer stillen, Geheimnis erfüllten Gegenständlichkeit der Transformation von Mensch, Tier und Natur nachgehen.

Unruhe, gebändigt

Gerhard Hoehme in Hagen – Ruhrkunst 12/18

Der Hauptvertreter der abstrakt informellen Malerei in Deutschland mit einem Überblick über sein Werk, das beginnend mit pulsierenden Oberflächen später mit applizierten Schnüren real in den Raum vordringt.

„Die Digitalisierung verstärkt die Vorurteile“

Inke Arns über ihre Ausstellung „Computer Grrrls“ im HMKV – Sammlung 11/18

Die Leiterin des Hartware Medienkunstvereins hat die Ausstellung „Computer Grrrls“ kuratiert, die das komplexe Verhältnis von Frauen und Technologie verhandelt.

Herrschaft über Bildnisse

„Bild Macht Kunst“ im Kunstmuseum Bochum – Kunstwandel 11/18

Der Umgang mit Bildern in Religion und Kunst ist ambivalent. Die Ausstellung „Bild Macht Kunst“ belegt eine komplizierte Beziehungsgeschichte, voll Liebe und Hass.

Museum aus Glas

„Keine Retrospektive“ von Jochen Gerz in Duisburg – kunst & gut 11/18

Notiert auf der Glasfassade und erfahrbar über einen begehbaren Steg am Lehmbruck Museum, benennt der berühmte Konzeptkünstler Stationen seines Werkes im Kontext der Zeitgeschichte.

Ping Pong Punk

Olaf Ballnus in Bochum – Ruhrkunst 11/18

Die Ping Pong Gallery zeigt unter dem Titel „superreal_punk“ 80er-Jahre-Fotografien des jungen Olaf Ballnus, der vom Ruhrgebiet aus mit Freunden unter anderem zu Konzerten trampte.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.