Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Unruhe, gebändigt

Gerhard Hoehme in Hagen – Ruhrkunst 12/18

Der Hauptvertreter der abstrakt informellen Malerei in Deutschland mit einem Überblick über sein Werk, das beginnend mit pulsierenden Oberflächen später mit applizierten Schnüren real in den Raum vordringt.

„Die Digitalisierung verstärkt die Vorurteile“

Inke Arns über ihre Ausstellung „Computer Grrrls“ im HMKV – Sammlung 11/18

Die Leiterin des Hartware Medienkunstvereins hat die Ausstellung „Computer Grrrls“ kuratiert, die das komplexe Verhältnis von Frauen und Technologie verhandelt.

Herrschaft über Bildnisse

„Bild Macht Kunst“ im Kunstmuseum Bochum – Kunstwandel 11/18

Der Umgang mit Bildern in Religion und Kunst ist ambivalent. Die Ausstellung „Bild Macht Kunst“ belegt eine komplizierte Beziehungsgeschichte, voll Liebe und Hass.

Museum aus Glas

„Keine Retrospektive“ von Jochen Gerz in Duisburg – kunst & gut 11/18

Notiert auf der Glasfassade und erfahrbar über einen begehbaren Steg am Lehmbruck Museum, benennt der berühmte Konzeptkünstler Stationen seines Werkes im Kontext der Zeitgeschichte.

Ping Pong Punk

Olaf Ballnus in Bochum – Ruhrkunst 11/18

Die Ping Pong Gallery zeigt unter dem Titel „superreal_punk“ 80er-Jahre-Fotografien des jungen Olaf Ballnus, der vom Ruhrgebiet aus mit Freunden unter anderem zu Konzerten trampte.

Modernes Leben

Cao Fei in Düsseldorf – Ruhrkunst 11/18

Die chinesische Medienkünstlerin mit einem Überblick über ihr Schaffen, das ausgehend von ihrer Heimat mit Fotografien, Videos und Installationen zwischen Realität und Fiktion angesiedelt ist.

Tiefes Schwarz

Patrick Hamilton in Duisburg – Ruhrkunst 11/18

Zentrales Thema von Hamilton ist die soziale Situation seiner Heimat Chile, die charakteristisch für die Gleichzeitigkeit von Wachstum und Armut in Südamerika ist.

Die letzten Tage der Kumpels

„Blickpunkt Bergwerk. Fotografien von Michael Bader“ bis zum 31.12 im Deutschen Bergbaumuseum – Kunst 10/18

Der Fotograf Michael Bader begleitete den Alltag in den Zechen, die bald der Vergangenheit angehören. Entstanden sind melancholische Momentaufnahmen über die Menschen.

„Es geht darum, Menschen für Kunst zu begeistern“

Dr. Felix Krämer über den Düsseldorfer Kunstpalast – Sammlung 10/18

Felix Krämer ist seit einem Jahr Generaldirektor im Düsseldorfer Kunstpalast: Neue Ideen, neues Marketing viele alte Autos in den Heiligen Hallen. Alles Gründe um mal nachzufragen.

Eine Handbewegung für die Kunst

„Die Geste“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Kunstwandel 10/18

20 Jahre Ludwiggalerie in Oberhausen. Ein Grund zum Feiern, aber auch viel Arbeit für die Ausstellung.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.