Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Zeichen für die Schöpfung

In der Fülle eine Sensation: Klaus Rinke in Duisburg – kunst & gut 05/19

Plastische Objekte und Installationen mit Verweisen auf die Natur – eine etwas andere Retrospektive des Malers Klaus Rinke mit seiner Ausstellung „Die vierte Kraft“.

Komprimiertes Zeitgeschehen

World Press Photo Award im Depot – das Besondere 05/19

Jedes Jahr werden die besten Pressefotos gekürt, die von wichtigen Ereignissen des vergangenen Jahres erzählen. Die ausgezeichneten Fotos werden in Dortmund gezeigt.

„Das berühmte Kirchturmdenken“

Britta Peters über das „Ruhr Ding: Territorien“ – Sammlung 04/19

Das ist ja’n Ding! Britta Peters, künstlerische Leiterin von Urbane Künste Ruhr im Gespräch über 22 Kunstprojekte in vier Städten des Ruhrgebiets, die sich über territoriale Grenzen hinwegsetzen.

Handlung im Bild

Johannes Heisig im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 04/19

Die Ausstellung „Klimawechsel“ gewährt malerische Einblicke in Großstädte und Landschaften mit den Figuren, die sie bewohnen – oder die ihnen fern bleiben.

Universalkünstler, wiederentdeckt

Emil Pirchan in Essen – Ruhrkunst 04/19

Illustrator, Designer, Autor, (Innen-)Architekt und Bühnenbildner war der österreichische Künstler, doch heute kennt ihn kaum noch jemand. Das Museum Folkwang frischt das Gedächtnis auf.

Künstler für Künstler

„d-polytop“ in Düsseldorf – Ruhrkunst 04/19

Ein  Polytop ist in der Regel eine geometrische Figur, doch in der Kunsthalle ist es ein Lebensraum, in dem Malerei, Bildhauerei und Neue Medien friedlich koexistieren.

Farbe vibriert

Mario Nigro in Bochum – Ruhrkunst 04/19

Formen und Strukturen kollidieren, durch Raster betrachtet, von Linien durchzogen. Die Malereien von Mario Nigro werden im Kunstmuseum Bochum ausgestellt.

Tanz um den bronzenen Bullen

Marko Lulić in Marl – Ruhrkunst 04/19

Auch Skulpturen brauchen Nähe: Umtanzte, erkletterte und anderweitig erfassbar gemachte Kunstwerke im Skulpturenmuseum Glaskasten.

Luxus ist nie Befreiung

Marge Monko im Essener Folkwang-Museum – Kunstwandel 04/19

Wie macht man Werbung auf Feministisch? Eine mediale Sparte, die seit jeher eher Geschlechterrollen festigt, anstatt sie aufzubrechen, wird in „Diamonds Against Stones“ entlarvt und gegen sich selbst gekehrt.

Jung und ungeschreddert

Discovery Art Fair Cologne 2019 – das Besondere 04/19

Kleine und bezahlbare Ergänzung: Während auf der Art Cologne die Schwergewichte der Kunstszene zu sehen sind, widmet sich die ehemalige Kölner Liste jenen Künstlern, die vielleicht bald welche werden.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.