Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Kunst.

Künstler für Künstler

„d-polytop“ in Düsseldorf – Ruhrkunst 04/19

Ein  Polytop ist in der Regel eine geometrische Figur, doch in der Kunsthalle ist es ein Lebensraum, in dem Malerei, Bildhauerei und Neue Medien friedlich koexistieren.

Farbe vibriert

Mario Nigro in Bochum – Ruhrkunst 04/19

Formen und Strukturen kollidieren, durch Raster betrachtet, von Linien durchzogen. Die Malereien von Mario Nigro werden im Kunstmuseum Bochum ausgestellt.

Tanz um den bronzenen Bullen

Marko Lulić in Marl – Ruhrkunst 04/19

Auch Skulpturen brauchen Nähe: Umtanzte, erkletterte und anderweitig erfassbar gemachte Kunstwerke im Skulpturenmuseum Glaskasten.

Luxus ist nie Befreiung

Marge Monko im Essener Folkwang-Museum – Kunstwandel 04/19

Wie macht man Werbung auf Feministisch? Eine mediale Sparte, die seit jeher eher Geschlechterrollen festigt, anstatt sie aufzubrechen, wird in „Diamonds Against Stones“ entlarvt und gegen sich selbst gekehrt.

Jung und ungeschreddert

Discovery Art Fair Cologne 2019 – das Besondere 04/19

Kleine und bezahlbare Ergänzung: Während auf der Art Cologne die Schwergewichte der Kunstszene zu sehen sind, widmet sich die ehemalige Kölner Liste jenen Künstlern, die vielleicht bald welche werden.

Fein, feiner …

Lyonel Feininger in Essen – Ruhrkunst 03/19

Humoristische Neigungen eines künstlerischen Einzelgängers: Museum Folkwang eröffnet Bauhaus-Reihe mit Gemälden und Skulpturen.

„Wir hätten schwer in das Agentur-System reingepasst“

Interview mit zwei GrafikerInnen zur VHS-Ausstellung „Ist doch Logo!“ – Kunst 03/19

Die beiden GrafikerInnen Elga und Gerulf Morgenstern-Hübner zeichneten 1969 das Logo der VHS Essen. Ein Gespräch über den Bauhaus, Design heute wie gestern und kreative Diskussionen in der Ehe.

„Bei der Wertschätzung ist noch Raum nach oben“

Kuratorin Felicity Korn über Fotografinnen an der Front im Kunstpalast – Sammlung 03/19

Embedded Journalism ist längst keine Männerdomäne mehr. In Düsseldorf werden weibliche Eindrücke von der Front ausgestellt – die sich von männlichen nicht unterscheiden.

Audiovisueller Rausch

Tianzhuo Chen in Bochum – Ruhrkunst 03/19

Tief unter dem Schauspielhaus Bochum, in die dichten Schwaden einer Nebelmaschine gehüllt, begeistert und schockiert das Enfant terrible der chinesischen Kunstszene mit Performance-Videos.

Zukunft von Gestern

Die Gruppe „B1“ in Witten – Ruhrkunst 03/19

Was hätte werden können – die verlorengegangenen Ideen der Künstlergruppe „B1“ wurden im Märkischen Museum dokumentarisch aufbereitet.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.