Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Skulpturen für alle

Jacques Tilly in Oberhausen – Ruhrkunst 03/20

Der bekannte Karnevalswagenbau-Künstler gibt Einblicke in den Realisierungsprozess und die Arbeit, die seinen Skulpturen zugrunde liegen.

Als Malerin mit Mittelpunkt

Angelika Kauffmann im Kunstpalast Düsseldorf – Ruhrkunst 03/20

Schon als Kind wurde ihr ein großes Talent attestiert – später trat sie in die Fußstapfen ihres Vaters. Angelika Kauffmann gilt als eine der wenigen Frauen, die sich in der männerdominierten Malerei des 18.Jh. durchsetzen konnten.

„Neonröhren sind jetzt retro und wieder hip“

John Jaspers über „Neon Delight“ am Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna – Sammlung 03/20

Eine Übersichtsschau darüber, was mit Glas und Edelgas alles möglich war und ist. trailer sprach mit Museumleiter John Jaspers.

Nie wieder

Martin Schoellers „Survivors“ in der Essener Kokerei Zollverein – Kunstwandel 03/20

Der international renommierte Fotograf Martin Schoeller war in Israel und hat 75 Holocaust-Überlebende porträtiert. Erstmalig sind die Arbeiten nun auf Zollverein in Essen ausgestellt.

Malerei aus Skulptur

Thomas Scheibitz in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 03/20

In seiner Ausstellung „Die Blendung des Richters“ integriert der Künstler, der 2005 bei der Biennale in Venedig vertreten war, neben einer Auswahl neuer Gemälde und Skulpturen erstmals auch Videoskizzen und kleine Filmtrailer.

Duisburger Tristessen

Laurenz Berges in Bottrop – Ruhrkunst 03/20

Laurenz Berges beleuchtet in seiner Fotoserie „4100 Duisburg“ die Ästhetik des Verfalls – und versetzt den Besucher scheinbar zurück ins Zeitalter der Industrie.

Gebaut für die Vergänglichkeit

Architekturfotograf Klaus Kinold in Duisburg – Ruhrkunst 03/20

Eine Übung im kontemplativen Schauen: Verspielte Melancholie wirkt in der künstlerischen Dokumentation der Grabanlage La Tomba Brion bei Venedig.

Mit allen Sinnen

Idan Hayosh im Dortmunder U – Ruhrkunst 02/20

In der Ausstellung „the RUNWAY (Lamps #29)“ können Besucher in einer intensiven Viertelstunde die Kunst des aktuellen Trägers des Mo-Kunstpreises Idan Hayosh ganzkörperlich erleben.

„Das sind ganz besondere Einblicke“

Felicity Korn über Peter Lindberghs Fotografien im Düsseldorfer Museum Kunstpalast – Sammlung 02/20

Menschen und Mode. „Untold Stories“ ist die erste von Peter Lindbergh selbst kuratierte Werkschaukurzvor seinem TodFelicity Korn erzählt von der Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Museum Kunstpalast.

Grenzgänge

Zeitgenössische irische Kunst in Dortmund – Ruhrkunst 02/20

Die Ausstellung „The Other Side“ zeigt die Werke von sechs Künstlern aus Irland und Nordirland und die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Kunst.