Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.630 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Kunst.

Durch Zeit und Raum

Udo Dziersk in der Cubus Kunsthalle Duisburg – Ruhrkunst 04/20

Zwischen den Kontinenten: Udo Dziersk Arbeiten setzen sich sowohl mit fremden Kulturen auseinander, als auch mit der Frage nach der eigenen Identität.

Farbenrausch daheim

„Expressionisten. Aus der Sammlung“ – Ausstellung in Hagen – kunst & gut 04/20

Nach ihrer mehrjährigen Tour durch Europa ist die bedeutende Sammlung mit den Werken der Expressionisten wieder in Hagen angekommen und kann erneut im Osthaus Museum bestaunt werden.

„Eine Schatzkammer für Kunst“

Direktor Hans Günter Golinski über die Sammlung des Kunstmuseums Bochum – Sammlung 04/20

Unter dem Titel „sichtbar – die Eigene Sammlung“ will das Kunstmuseums Bochum in der restaurierten Villa Rosenstein-Markhoff seine Schätze präsentieren.

Biomorphe Kippfiguren

Keith Farquhar in Essen – Ruhrkunst 04/20

Unter dem Titel „Coders reuse us“ befasst sich der Künstler mit Alltagsgegenständen und technologischen Prozessen.

Weg war das Böse eigentlich nie

Pest-Ausstellung in Herne – Kunstwandel 04/20

Lehrreich, schön und ein bisschen unbehaglich. Die Ausstellung im Herner LWL-Museum für Archäologie sollte dennoch niemand verpassen.

Skulpturen für alle

Jacques Tilly in Oberhausen – Ruhrkunst 03/20

Der bekannte Karnevalswagenbau-Künstler gibt Einblicke in den Realisierungsprozess und die Arbeit, die seinen Skulpturen zugrunde liegen.

Als Malerin mit Mittelpunkt

Angelika Kauffmann im Kunstpalast Düsseldorf – Ruhrkunst 03/20

Schon als Kind wurde ihr ein großes Talent attestiert – später trat sie in die Fußstapfen ihres Vaters. Angelika Kauffmann gilt als eine der wenigen Frauen, die sich in der männerdominierten Malerei des 18.Jh. durchsetzen konnten.

„Neonröhren sind jetzt retro und wieder hip“

John Jaspers über „Neon Delight“ am Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna – Sammlung 03/20

Eine Übersichtsschau darüber, was mit Glas und Edelgas alles möglich war und ist. trailer sprach mit Museumleiter John Jaspers.

Nie wieder

Martin Schoellers „Survivors“ in der Essener Kokerei Zollverein – Kunstwandel 03/20

Der international renommierte Fotograf Martin Schoeller war in Israel und hat 75 Holocaust-Überlebende porträtiert. Erstmalig sind die Arbeiten nun auf Zollverein in Essen ausgestellt.

Malerei aus Skulptur

Thomas Scheibitz in der Neuen Galerie Gladbeck – kunst & gut 03/20

In seiner Ausstellung „Die Blendung des Richters“ integriert der Künstler, der 2005 bei der Biennale in Venedig vertreten war, neben einer Auswahl neuer Gemälde und Skulpturen erstmals auch Videoskizzen und kleine Filmtrailer.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.