Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Bühne.

Die Träume des Dritten Reichs

Lars von Triers „Europa“ in Mülheim – Bühne 11/20

Philipp Preuss inszeniert im Theater an der Ruhr die Reise des jungen Deutschamerikaners Leopold Kessler durch das surreale, verwüstete Deutschland der Nachkriegszeit.

Rache für den Gedankenstrich

„Marquise von O…“ in der Essener Casa – Auftritt 11/20

Eine Kugel für Julietta. Christopher Fromm inszeniert Heinrich von Kleists Erzählung in der Essener Casa im Vergewaltiger-Laboratorium.

Reißen am Korsett

„Bye, Bye Hochkultur“ von Familie Rangarang – Bühne 11/20

Das junge Bochumer Theaterensemble wagt einen Aufbruch zum Eigenen. Zu einem Prozess der musikalischen Selbstfindung setzt das Stück Szenen mit Beethovens Musik in Kontrast.

Der schwierige Wind der Freiheit

Festival Westwind in NRW – Prolog 11/20

Das 36. Theatertreffen NRW für junges Publikum, das im Mai ausfallen musste, wurde für die Nachholtermine zu einem dezentralen Festival umgewandelt.

„Ohne euch geht es nicht!“

Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh über die neue Spielzeit in Essen – Interview 10/20

Das Publikum hat dem Ballettintendanten in den letzten Monaten am meisten gefehlt. Zur neuen Spielzeit gibt es Neues und Bekanntes neu zusammengesetzt.

Die Kunst, immer mit Dreck zu schmeißen

„King Lear“ in Bochum – Auftritt 10/20

Wie man sich angemessen verhält, wenn das Blut dick ist.Intendant Johan Simons inszeniert zum Auftakt der neuen Spielzeit einen König Lear, der unter kaum greifbare Mitspieler geraten ist.

„Was bedeutet es eigentlich gerade ein Mensch zu sein?“

Julia Wissert ist die neue Intendantin am Theater Dortmund – Premiere 10/20

Distanz ist das Schlagwort auch für Kultur in Pandemie-Zeiten. Ein Stadttheater muss sich deshalb neu erfinden. Ein Gespräch über den Neustart.

Die Hexenjäger aus der Zukunft

Ursina Tossis Performance „Witches“ in Dortmund – Festival 09/20

Furor gegen die Unterwerfung weiblicher Körper auf dem Favoriten Festival: Die Choreographin und Philosophin konfrontiert das Publikum mit kapitalistischen Mythen.

Krank durch Geschlechterklischees

Performerin Saskia Ruskat im Maschinenhaus Essen – Festival 09/20

Tappen wir täglich in eine binäre Falle? Die Performance „Defining (i) dentity olo dentity oio dentity (l) dentity“ beim Festival Physical Fetz demonstriert, wie fern Gender-Gerechtigkeit noch ist.

„Den Begriff Familie mal überdenken“

Intendant Christian Tombeil über das Essener Spielzeitmotto „We are family“ – Premiere 09/20

Die ganze Familienideologie ist ein sehr regressives Konzept, sagt Jack Nicholson. Das Theater Essen will ab September Familien in den Fokus nehmen, auch als Antwort auf die Pandemie.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Bühne.