Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Ein Spiel von Licht und Schatten

Der International Light Art Award in Unna – Ruhrkunst 06/17

Raum ist für die Lichtkunst nicht gleich Raum, sondern ein wichtiger Teil des Ganzen. Davon kann man sich in Unna überzeugen, wo der Japaner Satoru Tamura für „Point of Contact for Unna“ mit dem Lichtkunstpreis ausgezeichnet wurde.

Wenn die Bilder laufen wollen

Junges Medienfestival „Feedback“ im Dortmunder U – das Besondere 06/17

Jugendliche und junge Erwachsene zeigen, wie man Film gesellschaftstauglich macht.

Grenzen des Bildes

Zum ersten Mal Fotofestival f² in Dortmund – das Besondere 06/17

FotografInnen decken in acht Ausstellungen an acht Orten Herangehensweisen an ihre Kunstform ab.

Zu Momenten verdichtetes Grauen

World Press Photo vom 6.-28.5. im Depot Dortmund – Kunst 05/17

Attentäter, Ikonen des friedlichen Protestes und Reportagen über die Krisenherde dieser Welt: Die World Press Photo-Ausstellung zeigt über 150 preisgekrönte Bilder.

Nie wieder Alkali-Kieselsäure-Reaktion

Wichtige Wertschätzung des Beton-Brutalismus im Dortmunder HMKV – Kunstwandel 05/17

Sah doch vielleicht doch alles gar nicht so schlimm aus. Das finden nicht nur die 25000 Mitglieder der Facebookgruppe„Gesellschaft zur Wertschätzung des Brutalismus“, die sich für den Erhalt der grauen Gebäude einsetzt.

„Wir teilen uns alle einen Himmel“

Andy v. Oppenkowski, künstlerischer Leiter in der Kreuzeskirche, über die Ausstellung „Der geteilte Himmel“ – Sammlung 05/17

Das Forum Kreuzeskirche, das Martin Luther Forum Ruhr und das Ruhr Museum auf Zollverein veranstalten in Essen im Reformationsjahr ein großes Veranstaltungsprogramm. Wir sprachen mit dem künstlerischen Leiter in der Kreuzeskirche Andy v. Oppenkowski

Maß aller Dinge

Jana Sterbak im Lehmbruck Museum in Duisburg – kunst & gut 05/17

Die Ausstellung „Jana Sterbak. Life-Size“ ist ein Parcours durch die konzeptionell eigenwillige Arbeit der tschechisch-kanadischen Künstlerin, die seit Ende der 70er Jahre aktiv ist.

Selbst von vorne

Maria Lassnig in Essen – Ruhrkunst 05/17

Die Malerei der österreichischen Künstlerin gastiert, flankiert von ihren Trickfilmen, im Museum Folkwang. Zu Lebzeiten gab sich Maria Lassnig stets volksnah, ihre Werke aber machen sie zur Einzelgängerin.

Voreinander, zueinander

Ingo Ronkholz in Bochum – Ruhrkunst 05/17

Der Bildhauer stellt im Kunstmuseum Bochum seine Arbeiten auf Papier vor. Eine Skulptur gibt es erst am Ende der Ausstellung zu sehen.

Vom Kopf ins Jetzt

ArtLab: Kunst zum Mitmachen in Dortmund – Ruhrkunst 05/17

Kulturelle Bildung im Dortmunder U: Das ArtLab in der UZWEI lädt bis Ende Juni zu schöpferischen Prozessen ein.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.