Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Bilder aus einer anderen Welt

Ugo Dossi im Osthaus Museum in Hagen – kunst & gut 09/17

Der Münchener Maler und Objektkünstler bewegt sich an den Grenzen menschlicher Kenntnis und Erfahrung, wo Unterbewusstsein und Übersinnliches in Symbolen einen sinnlichen Ausdruck finden.

Urbane Medley-Welten

„Truck Tracks Ruhr – The Compilation“ auf Zollverein – Ruhrkunst 09/17

Sie fuhren kreuz und quer durchs Ruhrgebiet und bedachten sieben Städte mit sieben Alben: Jetzt sind die „Truck Tracks Ruhr“ nochmal zu erleben – auf sieben Leinwänden.

Farbe und Licht

Rupprecht Geiger in Bochum – Ruhrkunst 09/17

Unter dem Ausstellungstitel „Farbe tanken“ präsentiert das Kunstmuseum die Malerei des Münchners, eines der Kunstpioniere der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Ferner Surrealismus

„Art et Liberté“ in Düsseldorf – Ruhrkunst 09/17

Gemälde und Zeichnungen der 1938 gegründeten Gruppe zeigen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, was westeuropäischer Surrealismus in Intention und Form alles beinhaltet.

Erweiterte Strahlkraft

Kunstmonat von fadbk und HBK in Essen – das Besondere 09/17

Mit drei Ausstellungen beweisen die Freie Akademie der bildenden Künste und die Hochschule der bildenden Künste Essen im September Potential und Vielfalt.

Auf künstlerischen Pfaden

„Kunstspur“ und „Art Walk“ in Essen – das Besondere 09/17

KünstlerInnen öffnen in der grünen Hauptstadt ihre Ateliers, um einem breitem Publikum ihre kreativen Arbeiten zu zeigen.

Bilder von den Enden der Welt

6. UrbExpo bis zum 10.9. in den Schlegel-Kellern in Bochum – Kunst 08/16

Zum sechsten Mal lädt die Foto-Ausstellung UrbExpo zu verlorenen Orten und solchen, die keine mehr sind, nie welche waren oder noch keine sind. 20 Fotoserien zeigen die Ästhetik des Verfalls.

„Skurrile Situationen, für die es keine Worte gibt“

Der Cartoonist Mordillo in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 08/17

Die Kuratorin Linda Schmitz von der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen findet, dass es an der Zeit war für eine Ausstellung über den argentinischen Zeichners Mordillo. Ab dem 24. September können Besucher erleben, dass auch Cartoons mit großen Nasen Kunst sein können.

Hinter Wasser und Glas

Matthias Meyer in Mülheim – Ruhrkunst 08/17

Die erste museale Einzelausstellung zum Malers Matthias Meyer, der bei Gerhard Richter studiert hat, in seinem Heimatort.

Systeme der Ausgrenzung

Peggy Buth in Essen – Ruhrkunst 08/17

Kritisch-dokumentarische Fotografien blicken auf Gegensätze und Widersprüche, sozialen Städtebau und Orte der Hoffnung nebst ökonomischer Ausgrenzung, Verfall und rassistischer Diskriminierung. Auch im Ruhrgebiet war die Berlinerin unterwegs.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.