Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Keine Spur von Rechtsruck

Die Ruhrtriennale 2024 in Bochum, Duisburg und Essen – Prolog 07/24

Auftakt für den neuen belgischen Intendanten Ivo Van Hove: Vom 16. August bis 15. September findet die diesjährige Ruhrtriennale in Bochum, Duisburg und Essen statt.

Körperpolitik und Ekstase

„Tarab“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 07/24

Ulduz Ahmadzadeh befasst sich in ihrer Choreografie mit Tanzformen, die durch den Islam und den Kolonialismus verdrängt wurden. Am 6. und 7. Juli zu sehen.

„Das Risiko war der Neustart“

Die Intendantinnen Christina Zintl und Selen Kara nach ihrer ersten Spielzeit am Schauspiel Essen – Interview 07/24

Im Interview sprechen die Intendantinnen Christina Zintl und Selen Kara über ihre zurückliegende erste und die kommende Spielzeit am Schauspiel Essen.

„Das ist fast schon eine Satire“

Alexander Becker inszeniert „Die Piraten von Penzance“ am Opernhaus Dortmund – Premiere 07/24

In der Musikkomödie von Librettist William Schwenck Gilbert und Komponist Arthur Sullivan sucht ein Pirat den Weg zurück in die Gesellschaft. Ab dem 30. Juni zu sehen.

Für Groß und Klein im Ruhemodus

Sommertheater in NRW – Prolog 06/24

Auch in diesem Jahr finden Sommertheater quer durch NRW statt, die für die Erwachsenen die stadttheaterfreie Zeit überbrücken und für die Jüngeren Abwechslung in die Schulferien bringen. Drei Beispiele.

Piraten von gestern und heute

Die Junge Oper Dortmund zeigt „Die Piraten von Penzance“ – Prolog 06/24

Alexander Becker inszeniert die berühmte Musikkomödie von Librettist William Schwenck Gilbert und Komponist Arthur Sullivan in teils modernisierter Form. Ab dem 30. Juni zu sehen.

Queen trifft Edith Piaf

„Bye-Bye Ben“ am Aalto Theater Essen – Tanz an der Ruhr 06/24

Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh verabschiedet sich mit einer Collage aus zwei seiner Produktionen vom Aalto-Theater Essen: „Tanzhommage an Queen“ und „La vie en rose“. Ab 22. Juni.

Non-binär und nicht vergoethet

„Mein Blutbuch“ in der Essener Casa-Theaterpassage – Prolog 06/24

Das Stück nach Kim de l‘Horizons Roman über die Suche eines queeren Kindes nach dem eigenen Ich wird ab dem 15. Juni gezeigt.

„Es ist ein Weg, Menschen ans Theater zu binden“

Regisseurin Anne Verena Freybott über „Der Revisor kommt nach O.“ am Theater Oberhausen – Premiere 06/24

Im Interview spricht Anne Verena Freybott über ihre Inszenierung von Nikolai Gogols Komödie mit Oberhausener Bürger:innen. Ab dem 8. Juni zu sehen.

Grusel und Skurriles

40. Westwind Festival in Essen – Prolog 05/24

Beim diesjährigen Theatertreffen für Junges Publikum in NRW konkurrieren im Juni wieder zehn Kinder- und Jugendtheaterstücke um ein Preisgeld von 10.000 Euro.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Bühne.