Frank Weiß inszeniert die Tragödie um Identitäten und Machtverhältnisse, die bei der Uraufführung in Paris 1947 Protest auslöste.
Im Schauspielhaus wird im Dezember ein Double Feature rund ums Feuer aufgefahren: „Biedermann und die Brandstifter / Fahrenheit 451“. Außerdem: „Übergewicht, unwichtig: Unform“ von Werner Schwab sowie „Der gestiefelte Kater“ im Kinder- und Jugendtheater.
Der von Herne veranstaltete bundesweite „Wettbewerb für Bühnenoriginale“ hat am 25. November wieder Preise zu vergeben. Tilman Birr, Sarah Bosetti, C. Heiland, Marcel Mann, Rosemie und René Sydow sind live dabei.
Ein energiegeladenes Crossover von Streetart-Disziplinen und Akrobatik-Sparten.
Im Schauspielhaus Bochum hält „Volksverräter!!“ der AfD den Spiegel vor. Dazu hat Herrmann Schmidt-Rahmer Ibsens „Ein Volksfeind“ upgedatet.
Es ist keine leichte Aufgabe, aber sie besitzt auch ungeheures Potential. Der neue Bochumer Intendant Olaf Kröck hat eine Spielzeit, um dem Haus die Kunst zu erhalten.
Politischer Familienkrieg auf der Beerdigungsfeier: Florian Fiedler inszeniert Mario Salazars „Schimmelmanns – Verfall einer Gesellschaft“ als Uraufführung am Theater Oberhausen.
Zum Auftakt der Spielzeit führt uns die griechische Tragödie vom Ausgangspunkt der Blutrache zur frühen Demokratie.
Mit „Howie the Rookie“, einem intensiven Stück über Perspektivlosigkeit von Jugendlichen in Dublin, schaffte Mark O’Rowe 1999 seinen Durchbruch.
Woody Allen nahm sich in der Groteske von 1975, basierend auf Ionesco, bereits der Bürgerwehren an, die den Job der Polizei übernehmen wollen.

Kampf, Verlust und Liebe
Vorweihnachtliche Stücke für junges Publikum im Ruhrgebiet – Prolog 11/25
Tanz der Randfiguren
„Der Glöckner von Notre-Dame“ in Essen – Tanz an der Ruhr 11/25
„Jede Inszenierung ist eine Positionierung“
Regisseur Kieran Joel über „Antichristi“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 11/25
Das selbsternannte Volk
„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 10/25
Körper und Krieg
„F*cking Future“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 10/25
Foltern ohne Reue
„Törleß“ am Bochumer Rottstr 5 Theater – Prolog 10/25
„Subjektive Wahrnehmung ist verboten“
Regisseurin Jette Steckel über „Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 10/25
Graf Fridol geht auf Nachtschicht
Musik-Improtheater beim Duisburg Fringe Festival – Festival 09/25
Auf einem Mistkäfer zum Olymp
„Der Frieden“ am Schlosstheater Moers – Prolog 09/25
Ein großartiges Schlachten
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Essen – Prolog 09/25
„Es geht auch um Fake News“
Regisseurin Lola Fuchs über „Der zerbrochene Krug“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 09/25
„Kreativität entsteht manchmal aus Reduktion“
Marc L. Vogler über seine Arbeit als Hauskomponist der Jungen Oper Dortmund – Interview 09/25
Ein Fake für den Nobelpreis
„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25
Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25
Supernova oder Weltfrieden
„GenZ, weine nicht“ bei der Jungen Triennale in Bochum – Prolog 08/25
„Wir brauchen sichere, offene Orte“
Ab der Spielzeit 2025/26 leitet Dramaturgin Sabine Reich das Prinz Regent Theater in Bochum – Premiere 08/25
Schnöde Technik oder Magie?
„Oracle“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Der verhüllte Picasso
„Lamentos“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 07/25
Von Shakespeare bis Biene Maja
Sommertheater in NRW – Prolog 06/25
Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25
„Das Publikum ist verjüngt und vielfältig“
Opernintendant Heribert Germeshausen zum Wagner-Kosmos in Dortmund – Interview 06/25
„Da werden auch die großen Fragen der Welt gestellt“
Kirstin Hess vom Jungen Schauspiel Düsseldorf über das 41. Westwind Festival – Premiere 06/25
Morgenröte hinter KI-Clouds
Das Impulse Festival 2025 in Mülheim, Köln und Düsseldorf – Prolog 05/25
Das Vermächtnis bewahren
Eröffnung des Bochumer Fritz Bauer Forums – Bühne 05/25