Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Kein Grund zur blutigen Rache mehr

Lisa Nielebock inszeniert in Bochum Aischylos‘ „Die Orestie“ – Auftritt 12/17

Die historische Geburt der „westlichen Werte“, den Durchbruch für ein Rechtssystem im alten Athen projizierte Aischylos auf griechische Mythen.

„Der Körper ist auch elastisches Material“

Choreografin Prue Lang über „Zaurak“ im Tanzhaus NRW – Tanz 12/17

Die australische Choreografin Prue Lang spricht über schwarze Materie, schwarze Löcher und die Uraufführung von „Zaurak“ im Tanzhaus NRW in Düsseldorf, die sie mit dem MichaelDouglas Kollektiv erarbeitet.

„Manchmal ist ja auch gut ein Ketzer zu sein“

Dirk Laucke über „Die Freiheit in Abrede“ in Oberhausen – Premiere 12/17

Auf der Basis von Recherchen erarbeitete der Oberhausener Hausautor Dirk Laucke für Radio und Bühne „radiophone Shows“ zum Thema Meinungsfreiheit, die ein Bild von der Stimmung im Land vermitteln.

Deutschland mal zehn

„Deutschland Shorts“ bringt 10 Mini-Stücke im Depot und an der Rottstraße auf die Bühne – Theater 11/17

Wie verarbeitet die Kultur aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in unserem Land? Zehn Künstler und Ensembles geben ihre Antwort im Rottstr5 Theater und im Theater im Depot.

Siebzehn Mondphasen Wartezeit

„Stück für drei Tänzer“ von Foteini Papadopoulou im Maschinenhaus Essen am 27.10. – Tanz in NRW 10/17

Abseits von Klischees über Selbstinszenierung erzählen. Der Choreografin und Regisseurin Foteini Papadopoulou gelingt das in „Stück für drei Tänzer“ mit Humor und dem Wandel zwischen Nähe und Distanz.

„Offenheit heißt, dass wir auch offen sein müssen“

Schauspieler Thomas Braus leitet nun in Wuppertal das Schauspiel – Premiere 11/17

Ein Novum? Vom Schauspieler zum Intendanten, der selbst auf der Bühne steht. Thomas Braus leitet seit dieser Spielzeit in Wuppertal das Schauspiel und will mit dem Theater auf die Menschen zugehen.

Immer wieder lockt der Euro ins Verderben

Dürrenmatts „Alte Dame“ im Essener Grillo – Auftritt 11/17

Die Gier übertrumpft im Zweifel die Moral, auch in der Schweizer Provinz. In Essen inszeniert von Thomas Krupa.

Widerstand als Happening

Babett Grube inszeniert „Antigone“ in Oberhausen – Theater Ruhr 11/17

Antigones Auflehnung und Ungehorsam in Sophokles‘ Tragödie hat als Muster der Ohnmacht des Individuums in den Theatern weiter Bestand. Der Regisseurin geht es dabei in Oberhausen um Erfahrungen der letzten Jahrzehnte.

Hamlet in der Mausefalle

„Hamlet“-Parcours im Dortmunder Depot – Theater Ruhr 11/17

Drei Hamlets suchen im unübersichtlichen 21. Jahrhundert ein würdevolles Sein oder Nichtsein.

Gott rettet niemanden

„Amok“ im Theater Oberhausen – Theater Ruhr 11/17

Jan Christoph Gockel inszeniert Emmanuel Carrères Tragödie um einen Hochstapler und Mörder nach realem Vorbild.

Neue Kinofilme

The Running Man

Bühne.