BoTo-Samstag stand auf „unserer“ Bühne ganz im Zeichen des Nachwuchsbandwettbewerbs Campus RuhrComer.
Newcomer und Szenegrößen machten Bochum am 9. Juli zur Musikhochburg dieses Wochenendes.
Mehr als Rock und Pop – am 8. Juli zeigten vier komplett unterschiedliche Künstler ihr Repertoire.
Am 8. Juli erlebten mehr als 150.000 Menschen die Vielfalt der Musik in der Bochumer Innenstadt.
70.000 Menschen besuchten am 7. Juli die vier Hauptbühnen und zahlreichen Nebenschauplätze in der Bochumer Innenstadt.
Die Lesung einer skurillen Geshichte mitsamt virtuoser Gitarrenbegleitung gibt es am Sonntag, 10.7., um 19 Uhr.
Kuschelballaden, Trap-Beats und ein bisschen Skatepark-Kultur: Rich Kid Rebellion, Slowtide und Kester Crosberger sorgten für einen abwechslungsreichen Auftakt.
Die zweite Gelegenheit, den Ohrwurm-tauglichen Retrosound der Band zu hören, gibt es am Samstag, 9.7., um 10.15 Uhr.
Extravagant wird es am Samstag, 9. Juli, um 19.30 Uhr, wenn die österreichische Band aus den musikalischen und popkulturellen Archiven des Horrors schöpft.
Das Quartett aus Berlin tritt am Freitag, den 8. Juli, um 19.30 Uhr mit seinem schön-oldschooligen Skatepunk auf, der ein paar Ausflüge in Ska und Hardcore macht.
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24