Künstler verkaufen Emotionen, die nicht gekünstelt sein dürfen, sagt der Recklinghäuser Musiker Kaiser Franz. Im Interview verrät er auch, was er von Künstlicher Intelligenz hält und für wen er Musik macht.
Das „Festival der freien Szene“ hat Wattenscheid nicht vergessen: Ein Abschluss mit Musik aller Art in der Innenstadt.
Nach dem Debütalbum ist es ruhiger geworden um den eher schüchternen Musiker. Aber etabliert hat der mittlerweile 31-Jährige sich. Am 13. Juni ist er im Ruhrgebiet zu Gast.
Am 6. Mai spielt der britische Singer Songwriter in Dortmund und präsentiert die melancholischen Songs seines neusten Albums „Frame“.
Im Gespräch verraten die Kinder des Gothic Rock, wie die Gruppe entstanden ist und in welchen Themen sie Inspiration findet.
Die seit über 40 Jahren bestehende, oftmals umbesetzte, Band präsentierte sich im Ruhr Congress bestens aufgelegt – trotz unglücklicher Rahmenbedingungen.
Am 25. März trifft im domicil US-amerikanischer Jazz/Experimental Rock auf die Avantgarde der Berliner Jazzszene.
Der Autor und Tontechniker spricht über die Entstehung des Dub in Jamaika, die Popularisierung durch den Punk und kulturelle Kalibrierung.
Die Liedermacherin engagierte sich über Jahrzehnte in der Friedensbewegung und bei Streiks. Vor ihrem 25.Todestag zählt sie zu den „100 Köpfen der Demokratie“.
Von Hardrock über Blues bis hin zu Techno: Die bereits mit Muse auf Tour gewesene niederländische Band spielte am 11. November ein abwechslungsreiches Konzert.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25