Verehrte Damen und Herren, an diesem Sonntag erleben Sie eine Kostprobe des abendfüllenden Programms des ungewöhnlichen Duos Pia Lüddecke und Ernest. Lauschen Sie einer Geschichte, die sich so ganz genau oder vielleicht ganz anders in Bochum abgespielt hat, in einem Bochum, das Sie nicht wiedererkennen werden. Lernen Sie die Rockerbandenchefin namens Danger Mouse kennen und begegnen Sie einem irren Zombieclown. Seien Sie willkommen auf der Studentenparty im dubiosen Wohnheim auf dem Hades.
„Geister“ – Diese Hörprobe aus dem letzten Roman Pia Lüddeckes vermittelt einen ausgezeichneten Eindruck von der Klaviatur des Grauens, auf der Pia und Ernest spielen.
Begleitet wird die „mehrstimmige“ Lesung von Pia Lüddecke aus ihrem neuesten Roman „In Dreams“ von Gitarrenvirtuosen Ernest, der sich eigens für dieses Buch wieder neue instrumentale Stücke für E-Gitarre passend zur Stimmung der Geschichte ersonnen hat. Es wird rockig, aber auch sehr düster und sphärisch. Außerdem beweist Ernest immer wieder, dass sich eine Gitarre nicht nur zum Musikmachen eignet, sondern auch für eine stimmungsvolle Live-Geräuschkulisse.
„In Dreams“ ist Pia Lüddeckes dritter Roman nach „Der schwarze Teufel“ und „Geister“, die Tim-Burtonesk die uns vertraute Welt in eine schwarze Romantik verzerren, nur eben nicht auf amerikanisch, sondern inspiriert von den Kontrasten, die sich in den geschichtsumwitterten Ecken Westfalens und des Ruhrgebiets tummeln. Vom ersten Buch an ist das Duo auf Tour und ergänzt das reine Buchvergnügen um Hörspielelemente.
Pia Lüddecke und Ernest | So 10.7. 19:00 Uhr | trailer-bühne, Bochum Total | bochumtotal.de / pialueddecke.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Retro, Modern, Ohrwurm
Bochum Total: The Honeyclub auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Jazz als Lernprozess
Quartabê im Dortmunder domicil – Musik 09/23
Gitarrengewitter im Landschaftspark
Anna Calvi bei der Ruhrtriennale – Musik 08/23
Brachial und nahbar
Brasilianische Band Sepultura in Zeche Bochum – Musik 08/23
16 Stunden Tech-House
Kittball Day & Night Festival in Dortmund – Festival 08/23
Dancing at the Canal in the Dark
Fury in the Slaughterhouse mit neuem Album in Gelsenkirchen – Musik 08/23
Junges Line-Up
Juicy Beats-Festival in Dortmund – Festival 07/23
Alte Seele
Celeste im Dortmunder Junkyard – Musik 06/23
„Ich setze dem Leben die Krone auf“
Rock-Musiker Kaiser Franz über seine Musik, Reue und eine Abrechnung mit sich selbst – Interview 06/23
Von Slam bis Dungeon-Synth
Vielfältiger Bobiennale-Ausklang – Festival 05/23
Folktronica aus Island
Ásgeir in der Essener Zeche Carl – Musik 05/23
Folksongs mit Flamenco-Gitarre
Charlie Cunningham im Konzerthaus Dortmund – Musik 04/23
„Da muss mehr Moll rein!“
Rabengott sprechen über ihre Musik und die Gothic-Szene – Interview 04/23