Der erste Festivaltag ist vorbei, die Bühnen sind nur noch beleuchtet, damit man sieht, wo man noch fegen muss. Auf den Straßen rund ums Bermuda3Eck herrscht noch fröhlicher Tumult, längst will noch nicht jeder nach Hause gehen. Ein kleiner Teil der Menschen scheint jedoch eingeweiht, scheint zu wissen, wo das Bochum Total noch Geheimnisse birgt. Es geht eine lange, schmale Treppe hinunter, tief unter die Erde. Und dort unten, in diesem Laden, der Trompete heißt, wird vor der vielleicht kleinsten Bühne des Festivals eine junge Band und abgefeiert, als wäre sie der Headliner. Es ist eng, ein wenig stickig, und die Menge tobt. Sie singt, sie tanzt, sie ist ein Meer glücklicher Augen.
„Jesus, John, Waiting On” – Ist das noch ein Oldie oder ist das schon Britpop? Es ist einfach gefälliger Rock – und auf jeden Fall ist es wahnsinnig gut geschrieben! Da sitzt jeder Akzent, jede Hook, der Ohrwurm ist da und schon ist das Lied auf Dauerschleife gedrückt, weil es so kurz ist.
Die Band, die im Anschluss an das Finale des Bandwettbewerbs CampusRuhrcomer des Kulturbüros Boskop gespielt hat, heißt The Honeyclub, hat den Konkurrenzwettbewerb vor zwei Jahren selbst gewonnen und darf deswegen zwei Mal bei Bochum Total 2022 spielen. Das nächste Mal ist Samstag auf der trailer-bühne. Wenn ihr sie also am Donnerstagabend verpasst habt, habt ihr hier noch einmal die Chance. Und wir sind überzeugt, dass viele der Leute, die sie am Donnerstag gesehen haben, sie sich noch einmal geben werden!
The Honeyclub spielen eigentlich die Musik ihrer Eltern. Vielleicht sogar ihrer Großeltern. Zwar ist retro gerade überall in, aber dieser Rock&Roll-Sound ist selten. Er ist nostalgisch und frisch zugleich. Zwischen „Johnny B. Goode“-Stimmung und Woodstock-Reminiszenzen findet sich auch etwas Beat-Einfluss. Dabei performt das Trio mit angemessener Nonchalance, wie Coolness damals noch hieß, und Souveränität.
The Honeyclub | Sa 9.7. 10:15 Uhr | trailer-bühne, Bochum Total | bochumtotal.de / www.thehoneyclub.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25