Der erste Festivaltag ist vorbei, die Bühnen sind nur noch beleuchtet, damit man sieht, wo man noch fegen muss. Auf den Straßen rund ums Bermuda3Eck herrscht noch fröhlicher Tumult, längst will noch nicht jeder nach Hause gehen. Ein kleiner Teil der Menschen scheint jedoch eingeweiht, scheint zu wissen, wo das Bochum Total noch Geheimnisse birgt. Es geht eine lange, schmale Treppe hinunter, tief unter die Erde. Und dort unten, in diesem Laden, der Trompete heißt, wird vor der vielleicht kleinsten Bühne des Festivals eine junge Band und abgefeiert, als wäre sie der Headliner. Es ist eng, ein wenig stickig, und die Menge tobt. Sie singt, sie tanzt, sie ist ein Meer glücklicher Augen.
„Jesus, John, Waiting On” – Ist das noch ein Oldie oder ist das schon Britpop? Es ist einfach gefälliger Rock – und auf jeden Fall ist es wahnsinnig gut geschrieben! Da sitzt jeder Akzent, jede Hook, der Ohrwurm ist da und schon ist das Lied auf Dauerschleife gedrückt, weil es so kurz ist.
Die Band, die im Anschluss an das Finale des Bandwettbewerbs CampusRuhrcomer des Kulturbüros Boskop gespielt hat, heißt The Honeyclub, hat den Konkurrenzwettbewerb vor zwei Jahren selbst gewonnen und darf deswegen zwei Mal bei Bochum Total 2022 spielen. Das nächste Mal ist Samstag auf der trailer-bühne. Wenn ihr sie also am Donnerstagabend verpasst habt, habt ihr hier noch einmal die Chance. Und wir sind überzeugt, dass viele der Leute, die sie am Donnerstag gesehen haben, sie sich noch einmal geben werden!
The Honeyclub spielen eigentlich die Musik ihrer Eltern. Vielleicht sogar ihrer Großeltern. Zwar ist retro gerade überall in, aber dieser Rock&Roll-Sound ist selten. Er ist nostalgisch und frisch zugleich. Zwischen „Johnny B. Goode“-Stimmung und Woodstock-Reminiszenzen findet sich auch etwas Beat-Einfluss. Dabei performt das Trio mit angemessener Nonchalance, wie Coolness damals noch hieß, und Souveränität.
The Honeyclub | Sa 9.7. 10:15 Uhr | trailer-bühne, Bochum Total | bochumtotal.de / www.thehoneyclub.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Laut und links
Bochum Total: ZSK auf der WDR 1Live-Bühne – Festival 07/22
Energiegeladene Höhenflüge
Jim & The Shrimps in Dortmund – Musik 03/23
„Die Punks bissen an“
Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23
Die Kraft der Solidarität erkennen
„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23
Der Doktor im Hexenkessel
De Staat im Resonanzwerk Oberhausen – Musik 11/22
Stadtflucht auf’s Boot
Chuck Ragan und Matze Rossi in Oberhausen – Musik 11/22
Don't Stop Believin'
Heather Nova akustisch in Altenessen – Musik 11/22
Schüttel dein schütteres Haar
Deep Purple in Oberhausen – Musik 11/22
Tragisch? Komisch?
Tage Alter Musik in Herne – Festival 11/22
„Wir sind nicht lebensverneinend, im Gegenteil“
Long Distance Calling über ihr neues Album „Eraser“ – Interview 09/22
Bitte jetzt alles auf einmal!
Die Live-Rückkehr von Selig in Essen und Bochum – Musik 08/22
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22