Wer bei Bochum Total Überraschungen sucht, sollte zuerst bei der trailer-bühne gucken. Die Organisatoren dieser Bühne – die Herausgeber des trailer-Magazins sowie BOSKOP, das Kulturbüro des Bochumer Studierendenwerks AKAFÖ – geben sich größte Mühe, Nachwuchs zu fördern und die Qualität zu wahren, aber auch mit Wort und Musik zu überzeugen. Auch am Freitag wurde die Bühne diesem Anspruch gerecht.
Fabian Lampert jedenfalls war der erste Künstler des gesprochenen Wortes auf unserer Bühne (oder spoken word, wie man heutzutage ja sagt), und zwar konkret: Stand-up-Comedy. Noch steht der junge Mann am Anfang seiner Bühnenkarriere, doch das ist besser als ein Job an der Supermarktkasse. Oder? Immerhin hat er dort gejobbt, und das hat ihn anscheinend wahnsinnig inspiriert. Immerhin begegnen ihm dort ja täglich hunderte von unterschiedlichen Menschen. Lampert hat das Talent, die Absurditäten des Alltags in Geschichten zu verpacken und die Pointen darin zu erkennen und rüberzubringen.
Zwischen Aufwärmen und Vorglühen
Den nächsten Slot und den Platz vor der Bühne füllte Edy Edwards. Der Ruhrpott-Bluesrocker ist ein Garant für gute Laune und kann sich dank seiner Erfahrung auf den unterschiedlichsten Bühnen auf jedes Publikum einstimmen. Er holte die Leute in ihrer Stimmung zwischen Aufwärmen und Vorglühen genau da ab. Spätestens am Ende einer Show, die der Mann mit seiner charismatischen Stimme mit einem Wort „geil“ nannte, war die Menge auf jeden Fall genug aufgeheizt, um Bochum Total zu einer echten Party zu machen.
Ein wenig ruhiger wurde es mit Mary, einer jungen Künstlerin, die mit englischsprachigem Pop begonnen hat und zurzeit in Richtung deutschsprachigem RnB, Hiphop und Soul wandert. Talent ist vorhanden, sie muss nur ihren Weg finden. Sie selbst wurde gefunden, denn schnell wurde aus dem Laufpublikum vor der Bühne Standpublikum. Eine Stimme, an der man nicht einfach vorbeigeht!
Ursprünglich waren zum Abschluss des Tages Threepwood ’n Strings angesetzt, die mussten allerdings absagen. Würdiger Ersatz war allerdings schnell gefunden: El Mobileh haben die Hütte abgerissen. Eine „unglaublich krasse Show“, so beschreibt es Bühnenmanagerin Katharina Kunst. Und es ist wohl schwer, andere Worte zu finden für einen Auftritt voll wilder Gitarren- und Querflöten-getriebener Rockmusik, energiegeladener Publikumsinteraktion, Konfettikanonen und einem Publikum von mehreren hundert Menschen, die tanzen, springen, klatschen, singen und alle Kraft geben, die sie noch haben.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Retro, Modern, Ohrwurm
Bochum Total: The Honeyclub auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Laut und links
Bochum Total: ZSK auf der WDR 1Live-Bühne – Festival 07/22
Den Mond aus Bochum betrachtet
Auf Nostalgietrip mit The Waterboys in Bochum – Musik 03/23
Energiegeladene Höhenflüge
Jim & The Shrimps in Dortmund – Musik 03/23
„Die Punks bissen an“
Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23
Die Kraft der Solidarität erkennen
„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23
Der Doktor im Hexenkessel
De Staat im Resonanzwerk Oberhausen – Musik 11/22
Stadtflucht auf’s Boot
Chuck Ragan und Matze Rossi in Oberhausen – Musik 11/22
Don't Stop Believin'
Heather Nova akustisch in Altenessen – Musik 11/22
Schüttel dein schütteres Haar
Deep Purple in Oberhausen – Musik 11/22
Tragisch? Komisch?
Tage Alter Musik in Herne – Festival 11/22
„Wir sind nicht lebensverneinend, im Gegenteil“
Long Distance Calling über ihr neues Album „Eraser“ – Interview 09/22
Bitte jetzt alles auf einmal!
Die Live-Rückkehr von Selig in Essen und Bochum – Musik 08/22
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22