Bochum Total steht für ein Festival voller Musik von aufstrebenden Talenten und erfolgreichen Größen aller Genres. Sogar Hiphop ist zu hören. Neben den drei Bühnen, die ausschließlich mit Musik bespielt werden, gehört auch die trailer-bühne zum festen Repertoire des Festivals. Mitnichten steht hier nur Wortkunst auf dem Programm, vielmehr stehen Talentförderung, Vielfalt und der Mut, anders zu sein, im Vordergrund.
Musikalische Höhepunkte bot die trailer-bühne jeden Tag. Edy Edwards und Rich Kid Rebellion sind zwei Rocker mit Gitarren, mit denen sie bei ihrem Publikum unter anderem auch romantische Gefühle auslösen. Letzterer feierte hier am Donnerstag auch seinen 1000. Auftritt. Beide schafften es, das Lauf- zum Standpublikum zu machen.
Die ganz krassen Partys gingen aber am Abend. El Mobileh lieferten am Freitag einen regelrechten „Abriss“, wie Bühnenmanagerin Katharina Kunst es nannte. Sie schätzte das Publikum auf rund 400 Menschen, die sich von den positiven Energien der kreativen Rock-Combo haben anstecken lassen. Ähnlich viele Leute hat auch Paul Weber am nächsten Tag angezogen, auch wenn die Party dann nicht so wild ausgefallen ist wie am Vortag.
The Honeyclub wurden im Programmslot zuvor abgefeiert, als sie den Rock and Roll der 50er und 60er wiederaufleben ließen. Die junge Band bewies, dass sie den Nachwuchswettbewerb Campus RuhrComer 2020 mit Fug und Recht gewonnen hat. Ihr Sound ist nostalgisch und zugleich modern. Zeitgemäßer Rock and Roll – das ist die Mission der drei Jungs und das kriegen sie auch ausgezeichnet hin. Die alten und spontan neu entstandenen Fans bei dem Konzert beweisen dies.
Ein Highlight waren Klowdy, denn ihre Rhythmen erinnern an die Karibik, was schon exotisch genug ist. Tatsächlich stammen Klowdy aus La Réunion, einer kleinen Insel bei Madagaskar, die zu Frankreich gehört. Darum ist ihre Musik als kreolisch besser umschrieben. Doch Etiketten sind nur Schall und Rauch und das wird besonders deutlich, wenn man mitkriegt, mit wie viel Gefühl und Talent das Trio singt, gitarriert und basst. Dass es eine solche Band aufs Bochum Total schafft, ist einer Kooperation zwischen dem Bochumer Studierendenwerk AKAFÖ und dem Studierendenwerk auf La Réunion zu verdanken.
Abseits der Musik wurde Vielfalt großgeschrieben. Poetisch und gleichzeitig informativ war die lyrische Reise durch Korea mit Seon Hee Lee und Frank Joschek. Lieven Rother sowie Pia Lüddecke und Ernest boten Romanlesungen. Beim ersteren in Form eines Krimis mit vielen Milieustudien aus dem Ruhrgebiet („Marshall in Love“), bei zweiten als Live-Hörspiel mit verteilten Rollen, Soundeffekten und ausgedehnten Gitarrensoli („In Dreams“). Eine Institution bei BoTo sind auch Oli Hilbring und Michael Holtschulte, die beiden teils makabren, teils kalauerigen Cartoonisten aus Bochum. Eine Comedy-Show mit Bildern. Am Sonntag eröffneten, zu einer undankbaren Zeit, aber doch mit viel Lachen angenommen, die Improvisationskünstler von (K)Impro.
Transparenzhinweis: Für das Programm der trailer-bühne sind das Kulturbüro des AKAFÖ, BOSKOP, sowie der Herausgeber von trailer-ruhr zuständig. Der Autor dieses Artikels ist in der Vergangenheit bereits zwei Mal von BOSKOP für Auftritte auf der trailer-bühne engagiert worden.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22
Zornig bis verträumt
Anne Clark in der Christuskirche
Krautfunk
Frank Illusion: Konzert in der Rottstr5
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Pop in Würde
Die Sterne in Oberhausen
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
The Kids are all b(e)reit
trailer-bühne eröffnet bei Bochum Total – Festival 07/22
Retro, Modern, Ohrwurm
Bochum Total: The Honeyclub auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Laut und links
Bochum Total: ZSK auf der WDR 1Live-Bühne – Festival 07/22
Tape an, Kopf aus
Bochum Total: Captain Disko auf der Sparkassen-Bühne – Festival 07/22
Schnaps, Rauch und Rock 'n' Roll
Bochum Total: Edy Edwards auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Das Rebellische im Punkrock
Bochum Total: Deine Cousine auf der Ringbühne – Festival 07/22
Pfiffige Mädchenmusik
Bochum Total: Rich Kid Rebellion auf der trailer-bühne – Festival 07/22