Wir befinden uns in der Zukunft, Jahre nach dem vernichtenden Atomkrieg. Die Erde ist bevölkert von ein paar Glück und Nahrung suchenden Nachkommen derer, die in Bunkern überlebt und ausgehalten haben. Und von hirnlosen Mutierten, die von der Strahlung zu zombiegleichen Menschenfressern degeneriert wurden. Und wir befinden uns in den 50er Jahren, in denen die Pettycoats zu Rock and Roll wild wehen. Und wir befinden uns im Jahr 2022, 9. Juli. Der Punk ist modern, er ist laut, und er vereint in Gestalt der Bloodsucking Zombies from Outer Space all diese Elemente auf der Ringbühne des Bochum Total.
Die österreichische Band mit dem langen Namen schöpft mit der großen Kelle aus dem tiefen Fundus all dessen, was schrecklich, angsteinflößend, verwunschen, verstörend und schaurig ist. Das bedeutet: Gruselgestalten wie den namensgebenden Zombies und Aliens, Filmen aus der B-Reihe wie „Basket Case“, Musikern wie Alice Cooper – und der realen Welt.
„Teenage Antichrist” – In diesem Song beweist die Band ihre musikalische Vielseitigkeit. Es ist ganz klar Punk, der sich aber vor dem Heavy-Metal-Klassiker „Wild Child“ von WASP verneigt und – es steckt immerhin „Christ“ im Titel – Kirchenorgeln enthält. Klingt wild? Ist es auch. Klingt es auch gut? Auf jeden Fall! Bonus: Das Video ist ein Comic zum Mitlesen bzw. Mithören.
BZfOS wissen, dass guter und selbst schlechter Horror, ob ernstgemeint oder parodistisch, als Spiegel der menschlichen Umstände dienen kann. Eine Enthauptung etwa ist grausam und das hat sie über Jahrhunderte zum politischen Instrument gemacht – und macht sie auch zu hervorragendem Stoff für Horrorpunk! Warum also nicht mal – um das Schicksal des Planeten willen – die oberen Zehntausend einen Kopf kürzer machen („Off with their Heads“)?
Jedes Bochum Total braucht diese eine Band, die durch Extravaganz auffällt, auf der Ringbühne. 2022 sind es definitiv Bloodsucking Zombies from Outer Space. Geht hin, Euer Blut werden sie euch schon nicht aussaugen. Dafür sorgt der Fotograben zwischen Publikum und Bühne. Aber wer weiß, wozu diese Kreaturen der Nacht in der Lage sind?
Bloodsucking Zombies from outer Space | Sa 9.7. 19:30 Uhr | Ringbühne, Bochum Total | bochumtotal.de / zombies.at
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Retro, Modern, Ohrwurm
Bochum Total: The Honeyclub auf der trailer-bühne – Festival 07/22
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25