Willkommen im musikalischen Nimmerland! Captain Disko entführen mit ihrem leichtfüßigen Sound in unbeschwerte Tage, als die Welt noch in Ordnung war, oder zumindest so schien. Es ist eine kleine Zeitreise in die 90er, als die Welt sich von all ihren Problemen zu berappeln schien, und wir eine Kindheit erlebt haben, die höchstens durch Bandsalat getrübt war. Wo ist der Bleistift?
Dabei beweisen Captain Disko, dass gute Laune nicht unbedingt oberflächliche Texte zur Folge haben muss. Zeilen wie „Ich trage einen Bart und keinerlei Verantwortung“ zeigen, dass sich die vier Jungs (Daniel, Gesang, Hendrik, Bass, Seko, Gitarre und Lat, Drums) ihrer Tagträumereien durchaus bewusst sind. Und das ist auch gut so. Ein wenig Träumerei hier, viel gute Laune dort. Ein kleines Lächeln und dann die große Verliebtheit.
„Paradies“ – Mit Ohrwurmpotenzial führt dieser Song über eingängige Strophen und eine aufgeladene Bridge in ein ganz persönliches Paradies. Die doppelbödige Melancholie in Text und Ton verleiht dem Lied seine Spannung:
Live geht es bei der der Band, die sich seit 2012 in die Herzen ihrer Hörerinnen und Hörer spielt aber vor allem um eins: um den Spaß. Die Freude und die positive Energie ergießt sich unmittelbar und ungebremst von der Bühne ins Publikum, so dass kein Song unbetanzt bleibt und jeder Refrain direkt mitgesungen wird. Und wenn Captain Disko nach der besten Spielzeit die Sparkassenbühne verlassen hat, geht die Disko im Kopf bestimmt noch weiter.
Captain Disko | Fr 8.7. 20.45 Uhr | Sparkassen-Bühne, Bochum Total | bochumtotal.de / www.captaindisko.com
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Retro, Modern, Ohrwurm
Bochum Total: The Honeyclub auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Den Mond aus Bochum betrachtet
Auf Nostalgietrip mit The Waterboys in Bochum – Musik 03/23
Energiegeladene Höhenflüge
Jim & The Shrimps in Dortmund – Musik 03/23
„Die Punks bissen an“
Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23
Die Kraft der Solidarität erkennen
„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23
Der Doktor im Hexenkessel
De Staat im Resonanzwerk Oberhausen – Musik 11/22
Stadtflucht auf’s Boot
Chuck Ragan und Matze Rossi in Oberhausen – Musik 11/22
Don't Stop Believin'
Heather Nova akustisch in Altenessen – Musik 11/22
Schüttel dein schütteres Haar
Deep Purple in Oberhausen – Musik 11/22
Tragisch? Komisch?
Tage Alter Musik in Herne – Festival 11/22
„Wir sind nicht lebensverneinend, im Gegenteil“
Long Distance Calling über ihr neues Album „Eraser“ – Interview 09/22
Bitte jetzt alles auf einmal!
Die Live-Rückkehr von Selig in Essen und Bochum – Musik 08/22
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22