Netflix gebingewatched, geweint
Wer entscheidet, wofür Filme gemacht werden? – Vorspann 05/18
Der andere Film
64. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen – Festival 05/18
Fernsehen der Zukunft
Verleihung der Adolf-Grimme-Preise 2018 in Marl – Foyer 04/18
Frauen sind erst der Anfang
Diversität im Film: ein weiter Weg – Vorspann 04/18
Von außen und von innen
Diversität und ihre Repräsentanz beim Internationalen Frauenfilmfestival – Festival 04/18
„Die Figuren funktionieren wie Geister“
Franz Rogowski über „Transit“, Berlinale-Trubel und Christian Petzold – Roter Teppich 04/18
Nach der Kohle
„After Coal“ aus der Filmreihe „Flöze weltweit“ am 16.3. im Dortmunder U – Foyer 03/18
So ist Jugend
NRW-Premiere von Lars Kraumes „Das schweigende Klassenzimmer“ am 27.2. in der Essener Lichtburg – Foyer 03/18
7 Tage in Entebbe
Kinostart: 3.5.2018
Meister der Träume
Kinostart: 3.5.2018
„Sie bezieht immer Position für ihren Sohn“
Martina Gedeck über „Zwei Herren im Anzug“ und ihre bayerischen Wurzeln – Roter Teppich 03/18
Isle of Dogs – Ataris Reise
Kinostart: 10.5.2018
Grabe bei dir selbst!
(Deutsche) Filme über deutsche Geschichte – Vorspann 03/18
In den Gängen
Kinostart: 24.5.2018
Held wider Willen
Abschluss der CineScience-Reihe „Helden im Film“ zum Thema Antihelden am 13.2. im Filmstudio – Foyer 02/18
Kleine Filme für die große Leinwand
Kurzfilmabend im Endstation Kino in Bochum-Langdreer – Foyer 02/18
Streitlustig
Kurzfilmfestival „Linse“ feierte am 18. & 23.1. Premiere an der RUB – Foyer 02/18
Ich bin dagegen
Besser unterstützen als boykottieren – Vorspann 02/18
„Sie muss immer weitermachen“
Lisa Vicari über „Luna“ und den Erfolg von „Dark“ – Roter Teppich 02/18
Wunde der Geburt
„Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ in Kooperation mit Mother Hood e.V. im endstation.Kino am 13.1. – Foyer 01/18
In der Kürze...
„Linse“-Festival in Bochum belebt die Kurzfilm-Szene des Ruhrgebiets – Festival 01/18
„Vincent musste nicht auf Realismus achten“
Hugh Welchman über „Loving Vincent“ – Gespräch zum Film 01/18
Gute Vorsätze
Wiederkäuer und Genießer: das Kinojahr 2017 – Vorspann 01/18
Große Stars und kleine Leute
Außergewöhnliche Biografien bei „Stranger than Fiction“ – Festival 01/18
Popcorn, Positivismus, Patriarchat
Filmstudio Glückauf und KWI Essen luden am 12.12. ein zur Diskussion über WissenschaftlerInnen im Film – Foyer 12/17