Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Tausend Perspektiven

Nahum Tevet und Olaf Holzapfel im Kunstmuseum Bochum – kunst & gut 10/15

In der deutsch-israelischen Gemeinschaftsausstellung „The Rough Law of Gardens“ reflektieren die Künstler Nahum Tevet und Olaf Holzapfel die innovativen Ansätze der „Junkyards“ von Malka Haas. Diese stellen eine kreative Methode des Umnutzens und Uminterpretierens von Realität dar, vergleichbar mit zeitgenössischen Konzepten der bildenden Kunst.

Gedanken schwerelos fest

Jongsuk Yoon im Osthaus Museum Hagen – RuhrKunst 10/15

Die in Korea geborene und in Düsseldorf lebende Malerin Jongsuk Yoon verbindet europäische und asiatische Tradition.

Alltag, sachlich

Walker Evans in Bottrop – RuhrKunst 10/15

Wie kein Zweiter hat er die Geschichte der Fotografie im 20. Jahrhundert geprägt: Der Amerikaner Walker Evans (1903-1975), dessen in die Polaroid-Zeit hineinreichendes Werk derzeit im Josef Albers Museum zu sehen ist.

Regeln zur Malerei

Zdeněk Sýkora in Hagen – RuhrKunst 10/15

Der tschechische Maler Zdeněk Sýkora (1920-2011) gilt als Pionier der Computerkunst. Das Emil Schumacher Museum zeigt eine Retrospektive.

Aus dem Netz in den Bus

Die „museumsplattform nrw“ wirbt mit Butterfahrten – Kunstwandel 09/15

Die Museumsplattform nrw erschließt als „digitales Instrument für kuratierte Kunst im Netz“ seit 2006 die Bestände der Museen der Moderne in NRW. Jetzt gibt es auch einen Bus.

Stehen, Lehnen, Liegen

Michael Kortländer im Kunstverein Gelsenkirchen – kunst & gut 09/15

Der Neusser Künstler Michael Kortländer (*1953) stellt in Gelsenkirchen aus, wo der Kunstverein die Interdisziplinarität zwischen Kunst, Wirtschaft und Innovation in den Fokus rückt. Kortländers Material ist die industriell hergestellte Wellpappe.

Was den Raum füllt

Lucinda Devlin in der Bochumer Galerie m – RuhrKunst 09/15

Die amerikanische Fotografin Lucinda Devlin (*1947) beschäftigt sich seit 2006 mit Seenlandschaften. Dafür fotografierte sie ausgiebig den Lake Huron in Michigan im Wechsel von Tag- und Jahreszeiten.

Dorf vor Halle

Die Ruhrtriennale mit van Lieshout – RuhrKunst 09/15

Die Großinstallation „The Good, the Bad and the Ugly“ des Rotterdamer Atelier Van Lieshout wirft als eine Art Dorf vor der Jahrhunderthalle Bochum im Besucher Fragen auf.

Das Gleiche aus Prinzip

Serien und Raster in Bochum – RuhrKunst 09/15

Situation Kunst an der Ruhr-Universität widmet sich Serialisierungen in der Kunst seit den 60er Jahren mit ihrem vielschichtigen Potenzial.

Schmuddelkinder der Fotografie

UrbExpo zeigt Fotos des Zerfalls im Bochumer Schlegel-Haus – RuhrKunst 08/15

Urban Explorer kraxeln mit der Kamera um den Hals durch geschlossene Fabriken und leerstehende Häuser. Zu Unrecht gelten sie als Schmuddelkinder der Fotografie, wie die Lost-Places-Fotoausstellung UrbExpo bis zum 30. August beweist.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.