Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Regeln zur Malerei

Zdeněk Sýkora in Hagen – RuhrKunst 10/15

Der tschechische Maler Zdeněk Sýkora (1920-2011) gilt als Pionier der Computerkunst. Das Emil Schumacher Museum zeigt eine Retrospektive.

Aus dem Netz in den Bus

Die „museumsplattform nrw“ wirbt mit Butterfahrten – Kunstwandel 09/15

Die Museumsplattform nrw erschließt als „digitales Instrument für kuratierte Kunst im Netz“ seit 2006 die Bestände der Museen der Moderne in NRW. Jetzt gibt es auch einen Bus.

Stehen, Lehnen, Liegen

Michael Kortländer im Kunstverein Gelsenkirchen – kunst & gut 09/15

Der Neusser Künstler Michael Kortländer (*1953) stellt in Gelsenkirchen aus, wo der Kunstverein die Interdisziplinarität zwischen Kunst, Wirtschaft und Innovation in den Fokus rückt. Kortländers Material ist die industriell hergestellte Wellpappe.

Was den Raum füllt

Lucinda Devlin in der Bochumer Galerie m – RuhrKunst 09/15

Die amerikanische Fotografin Lucinda Devlin (*1947) beschäftigt sich seit 2006 mit Seenlandschaften. Dafür fotografierte sie ausgiebig den Lake Huron in Michigan im Wechsel von Tag- und Jahreszeiten.

Dorf vor Halle

Die Ruhrtriennale mit van Lieshout – RuhrKunst 09/15

Die Großinstallation „The Good, the Bad and the Ugly“ des Rotterdamer Atelier Van Lieshout wirft als eine Art Dorf vor der Jahrhunderthalle Bochum im Besucher Fragen auf.

Das Gleiche aus Prinzip

Serien und Raster in Bochum – RuhrKunst 09/15

Situation Kunst an der Ruhr-Universität widmet sich Serialisierungen in der Kunst seit den 60er Jahren mit ihrem vielschichtigen Potenzial.

Schmuddelkinder der Fotografie

UrbExpo zeigt Fotos des Zerfalls im Bochumer Schlegel-Haus – RuhrKunst 08/15

Urban Explorer kraxeln mit der Kamera um den Hals durch geschlossene Fabriken und leerstehende Häuser. Zu Unrecht gelten sie als Schmuddelkinder der Fotografie, wie die Lost-Places-Fotoausstellung UrbExpo bis zum 30. August beweist.

Einpackpapier von der Rolle

Japanische Farbholzschnitte im Bochumer Haus Kemnade – Kunstwandel 08/15

Trotz Einschränkungen und Repressalien flechteten japanische Künstler des späten 19. Jahrhunderts politische Themen in ihre oft um Frauen kreisenden Farbholzschnitte ein. Die Bochumer Ausstellung zeigt den Weg Japans in die Moderne.

Von Heute

„CHINA 8“ in Hagen und Mülheim – kunst & gut 08/15

Technisierung, Raum und Fortschritt sind wichtige Motive der Kunst aus China, die im Rahmen von im Rahmen von „CHINA 8“ in Hagen und in Mülheim zu sehen ist.

Kunst als Menschenfänger

„Nomanslanding“-Installation im Duisburger Hafen – RuhrKunst 08/15

Die urbane Intervention „Nomanslanding“, eine Co-Produktion mit den Hafenstädten Sydney und Glasgow, kommt nach Duisburg. Sie erzählt vom Leben mit Wasser und führt die Besucher an einen Punkt der Ungewissheit zwischen dem Eigenen und dem Fremden. Kunst als Menschenfänger

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.