Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Aufmarsch der Maschinen

„Das mechanische Corps“ im HMKV Dortmund – Kunstwandel 05/15

Die Beschleunigung der Welt und die Miniaturisierung der Technik beschäftigen die Ausstellung „Das mechanische Corps“, die zurückblickt auf die Ästhetik älterer, einfacher und langsamerer Maschinen wie die aus der Vorstellungswelt von Jules Verne.

Zeiten mit vielen Stilen

Szenenwechsel im Museum Ostwall im Dortmunder U – kunst & gut 05/15

Das Museum Ostwall präsentiert Klassische Moderne aus den 50er bis 70er Jahren: Lichtkunst, sowjetische Künstler, Fluxus-Künstler, Nouveau Réalisme, Pop Art und vieles mehr.

Der braune Faden

„Weisse Wölfe“ im Schauspiel Dortmund – RuhrKunst 05/15

Schwarz-weiße Tableau, die Angst machen: und aufklären Die Ausstellung im Rang-Foyer des Schauspiel Dortmund zeigt „Weisse Wölfe“ von David Schraven und Jan Feindt, eine Comic-Reportage über den rechten Terror.

Farbe und Licht

Ricardo Saro in Bottrop – RuhrKunst 05/15

Der deutsch-spanische Maler Ricardo Saro zeigt im Josef-Albers-Museum Quadrat 28 Arbeiten aus der jüngeren Zeit. Er nutzt Farbe als primäres Mittel.

Von der Natur

Joan Mitchell in Essen – RuhrKunst 05/15

Neben ihren weltberühmten Gemälden malte Joan Mitchell (1925–1992) in den späten 60er Jahren auch eigenständige Werke in Skizzenbüchern.

„Das Material ist nicht für die Ewigkeit gedacht“

Der Recklinghäuser Museumschef zur Ruhrfestspiel-Installation von Daniel Buren – Sammlung 04/15

Hübsche Deko? Der französische Künstler Daniel Buren sorgt mit farbigen Folien für neues Licht in und um das Ruhrfestspielhaus. Wir sprachen darüber mit dem Recklinghäuser Museumschef Prof. Dr. Ferdinand Ullrich.

Leben zeichnen

Kunst aus Israel in Mülheim – RuhrKunst 04/15

Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr zeigt wichtige Vertreter der aktuellen israelischen Kunstszene. Im Zentrum steht bei ihnen die Zeichnung als autonomes Ausdrucksmittel.

Aus der Tiefe

Arnulf Rainer im Kunstmuseum Ahlen – RuhrKunst 04/15

DasKunstmuseum Ahlen versammelt 100 hierzulande nie gezeigte Arbeiten des Österreichers Arnulf Rainer aus allen Werkphasen, beginnend mit der Nachkriegszeit.

Bildergeschichte in den Tod

„Charlotte Salomon. Leben? Oder Theater?“ im Museum Bochum – Kunstwandel 04/15

Charlotte Salomon wurde 1943 im KZ ermordet. Doch ihre Bilder sind weit mehr als historische Dokumente und geben in verfremdeter Form ihre Lebensgeschichte wieder.

Die Mittel der Malerei

Ralph Fleck im Museum Küppersmühle in Duisburg – kunst & gut 04/15

Das Museum Küppersmühle bietet einen retrospektiven Überblick der Werke von Ralph Fleck (*1951). Sie bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen realistischer und abstrakter Figuration.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kunst.