Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Der Wert von Allem

Anders als die anderen. Die Kölner Liste – RuhrKunst 04/15

Sie ist anders als die anderen. Auf der Kölner Liste kann man sich ab 16. April auf die Suche nach zeitgenössischer Kunst begeben, die erschwinglich und unentdeckt ist.

Von Schafen und Wölfen

DDR-Plakate in Essener Museum Folkwang – Kunstwandel 03/15

Das Museum Folkwang zeigt DDR-Plakate von 1949 bis 1990; die Bilder und Parolen geben Einblicke in Wirtschaftsleben, Kultur und Politik auf der „anderen Seite“.

Orte in der Natur

Detlef Orlopp in Essen – RuhrKunst 03/15

Eigentlich kein Wunder, dass Detlef Orlopp mit seiner Fotografie über viele Jahre vergessen war.

Andernorts

Weber/Tavenne in Dortmund – RuhrKunst 03/15

„Ina Weber & Vincent Tavenne: Weg nach Dort“ ist eine künstlerische Kollaboration, die sich zwischen Architektur und Skulptur bewegt. Zu sehen im Museum Ostwall.

Maler, Architekt, Umweltschützer

Friedensreich Hundertwasser in einer Werkschau im Osthaus Museum in Hagen – kunst & gut 03/15

„Kunst ist die Brücke zwischen Mensch und Natur“, schrieb Hundertwasser. Seine Werke befassten sich mit Natur und Architektur, Mensch und Lebensraum. Die Werkschau in Hagen kommt zur rechten Zeit.

Das Leben als Warenhaus

Rudolf Holtappel in Oberhausen – RuhrKunst 03/15

Der 2013 verstorbene Rudolf Holtappel hat seit den 50er Jahrendas Ruhrgebiet, seine Gebäude und seine Menschen mit der Kamera festgehalten, während er u.a. für Betriebe wie Karstadt Aufnahmen machte. Die Bilder sind in der Ludwiggalerie zu sehen.

„Im Herzen des Westens auch über globale Kultur sprechen“

Ekaterina Degot, die Leiterin der Akademie der Künste der Welt in Köln, bereitet die zweite Pluriversale vor – Sammlung 02/15

Wir sprachen mit der Kunsthistorikerin Ekaterina Degot über die Leitung der Akademie der Künste der Welt, die nächste Pluriversale und über Kunst und Kunstformen in Zeiten von Internet und Terrorismus.

Der unverwackelte deutsche Mensch

Herlinde Koelbl Werkschau in Oberhausen – Kunstwandel 02/15

Herline Koelbl, bekannt besonders durch ihre Langzeitstudie „Spuren der Macht“, dokumentiert in der Ludwiggalerie Oberhausen deutsche Befindlichkeit in Foto und Text.

Andere Landschaften

Seo in der Neuen Galerie im Rathauspark Gladbeck – kunst & gut 02/15

Einladungen zur Kontemplation: Die Koreanerin Seo hat Bilder aus unzähligen farbigen Papierstücken zusammengesetzt, die südostasiatischen Fantasielandschaften mit einem einzelnen Menschen zeigen. Zu sehen sind außerdem Serien wie die „Kalten Landschaften“ aus Aluminium.

Jenseits des Alltags

International Light Art Award in Unna – RuhrKunst 02/15

In Unna wird zum ersten Mal der International Light Art Award vergeben, initiiert vomZentrum für Internationale Lichtkunst Unna und der RWE Stiftung. Die ersten drei Preisträger haben ihre Werke im ehemaligen Bierkeller der Lindenbrauerei aufgebaut.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kunst.