Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Leben zeichnen

Kunst aus Israel in Mülheim – RuhrKunst 04/15

Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr zeigt wichtige Vertreter der aktuellen israelischen Kunstszene. Im Zentrum steht bei ihnen die Zeichnung als autonomes Ausdrucksmittel.

Aus der Tiefe

Arnulf Rainer im Kunstmuseum Ahlen – RuhrKunst 04/15

DasKunstmuseum Ahlen versammelt 100 hierzulande nie gezeigte Arbeiten des Österreichers Arnulf Rainer aus allen Werkphasen, beginnend mit der Nachkriegszeit.

Bildergeschichte in den Tod

„Charlotte Salomon. Leben? Oder Theater?“ im Museum Bochum – Kunstwandel 04/15

Charlotte Salomon wurde 1943 im KZ ermordet. Doch ihre Bilder sind weit mehr als historische Dokumente und geben in verfremdeter Form ihre Lebensgeschichte wieder.

Die Mittel der Malerei

Ralph Fleck im Museum Küppersmühle in Duisburg – kunst & gut 04/15

Das Museum Küppersmühle bietet einen retrospektiven Überblick der Werke von Ralph Fleck (*1951). Sie bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen realistischer und abstrakter Figuration.

Der Wert von Allem

Anders als die anderen. Die Kölner Liste – RuhrKunst 04/15

Sie ist anders als die anderen. Auf der Kölner Liste kann man sich ab 16. April auf die Suche nach zeitgenössischer Kunst begeben, die erschwinglich und unentdeckt ist.

Von Schafen und Wölfen

DDR-Plakate in Essener Museum Folkwang – Kunstwandel 03/15

Das Museum Folkwang zeigt DDR-Plakate von 1949 bis 1990; die Bilder und Parolen geben Einblicke in Wirtschaftsleben, Kultur und Politik auf der „anderen Seite“.

Orte in der Natur

Detlef Orlopp in Essen – RuhrKunst 03/15

Eigentlich kein Wunder, dass Detlef Orlopp mit seiner Fotografie über viele Jahre vergessen war.

Andernorts

Weber/Tavenne in Dortmund – RuhrKunst 03/15

„Ina Weber & Vincent Tavenne: Weg nach Dort“ ist eine künstlerische Kollaboration, die sich zwischen Architektur und Skulptur bewegt. Zu sehen im Museum Ostwall.

Maler, Architekt, Umweltschützer

Friedensreich Hundertwasser in einer Werkschau im Osthaus Museum in Hagen – kunst & gut 03/15

„Kunst ist die Brücke zwischen Mensch und Natur“, schrieb Hundertwasser. Seine Werke befassten sich mit Natur und Architektur, Mensch und Lebensraum. Die Werkschau in Hagen kommt zur rechten Zeit.

Das Leben als Warenhaus

Rudolf Holtappel in Oberhausen – RuhrKunst 03/15

Der 2013 verstorbene Rudolf Holtappel hat seit den 50er Jahrendas Ruhrgebiet, seine Gebäude und seine Menschen mit der Kamera festgehalten, während er u.a. für Betriebe wie Karstadt Aufnahmen machte. Die Bilder sind in der Ludwiggalerie zu sehen.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.