Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Im Verhältnis zueinander

Ernst Hermanns in Duisburg – RuhrKunst 01/15

Der für geometrische Formen bekannte bildende Künstler Ernst Hermanns (1914-2000) war mit seinen Skulpturen ein Vertreter der Konkreten Kunst. Das Museum DKM setzt sein Werk in Dialog mit anderen Künstlern.

Künstler am Montmartre

Henri de Toulouse-Lautrec in Hagen – RuhrKunst 01/15

Henri de Toulouse-Lautrec porträtierte die nicht nur schöne Belle Époque in Paris. Das Emil Schumacher Museum in Hagen zeigt seine Plakat-Entwürfe, Lithographien und Radierungen.

Himmlische Weisheiten

Indische Kunst im Bochumer Museum – RuhrKunst 01/15

„Ritual und zeitgenössische Kunst aus Indien“ lautet der Untertitel der Bochumer „Sparsha“-Ausstellung mit Shiva, Ganesha, Bollywood und dem dritten Geschlecht.

Eine Figur aus vielen Teilen

Antony Gormley im Lehmbruck Museum in Duisburg – kunst & gut 01/15

Eine menschliche Figur steht im ansonsten leeren Raum der großen Glashalle des Lehmbruck Museum. Es handelt sich um die Skulptur „Loss“ des Briten Antony Gormley.

Schlachthaus, Zoo und Para-Humans

„Arche Noah“ – kunstvolle Tiere im Dortmunder Ostwallmuseum – Kunstwandel 01/15

In der Ausstellung „Arche Noah – Über Tier und Mensch in der Kunst“ zeigt künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Tier von der Moderne bis zur Gegenwart. Wir haben uns dort umgeschaut.

Eine helfende Hand für Handgemachtes

Einzigartiges und Kreatives beim Handmade-Markt in Oberhausen

Auf dem achten Handmade-Markt am 7.12. konnten handgemachte Mode, Dekoration und Accessoires in ausgefallenen Designs erworben werden.

„Kritischer mit der Welt umgehen“

„Arche Noah – Über Tier und Mensch in der Kunst“ im Dortmunder U – Sammlung 12/14

Was Tiere erleiden, ist in der Kunst oft Metapher für die menschliche Naturbeherrschung und das „Raubtier“ Mensch. Die Dortmunder „Arche Noah“-Ausstellung zeichnet über Kunstwerke vieler Gattungen die Tier-Mensch-Beziehung nach. Wir sprachen mit Kuratorin Katja Knicker.

Nicht einfach nur Striche

150 Jahre deutschsprachige Comics in der Oberhausener Ludwiggalerie – Kunstwandel 12/14

Max und Moritz, Vater und Sohn, Nick Knatterton, Mecki, Fix und Foxi: All das sind einflussreiche deutsche Comics, die zusammen mit neueren, oft innovativen Werken jüngerer Jahrzehnte in Oberhausen zu einem geschichtlichen Überblick vereint sind.

Am seidenen Faden

Claire Morgan im Osthaus Museum in Hagen – kunst & gut 12/14

Das Naturkundemuseum mit seinen harmlosen Rekonstruktionen ausgestorbener Gattungen hat ausgedient. Claire Morgan fängt die durch uns gefährdete Tierwelt in der Bewegung ein, stellt existentielle Situationen dar.

Industrial auf Knopfdruck

Christof Schläger in den Herner Flottmannhallen – RuhrKunst 12/14

Die Klangskulpturen Christof Schlägers sprechen gleich mehrere Sinne an. Seine Werke sind mit den Ohren, den Augen und beim Konzert sogar am ganzen Körper durch Luftströme erfahrbar.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.