Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Transformation der Moderne

„Technoschamanismus“ im Dortmunder U – Kunstwandel 12/21

Die Ausstellung des Hartware MedienKunstVereins Dortmund findet im Rahmen von „beuys 2021. 100 jahre joseph beuys“ des Landes NRW statt und beschäftigt sich mit modernem Schamanismus.

Viel farbiger Strom im Keller

„Faszination Licht“ im Zentrum für internationale Lichtkunst – kunst & gut 12/21

Lux und Lumen in höchster Qualität. Das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna feiert sein 20-jähriges Bestehen und ist auf der Welt einzigartig geblieben.

Lichtblicke in Schwefelgelb

Ingeborg Lüscher im Museum unter Tage – Ruhrkunst 12/21

Im Bochumer MuT ist bis zum 18. April 2022 die Ausstellung der Künstlerin Ingeborg Lüscher „Spuren vom Dasein – Werke seit 1968“ zu sehen.

Bilder zur Rettung der Welt

„Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen – Ruhrkunst 11/21

Die Ausstellung befasst anhand von eindrucksvollen Bildern mit dem Klimawandel und dem sogenannten ökologischen Fußabdruck.

Freundliche Kontaktaufnahme

Iván Argote im Dortmunder Kunstverein – kunst & gut 11/21

Die Ausstellung des weltweit gefragten Künstlers ist noch bis zum 21. November zu sehen.

„Man sollte sich wieder an ihn erinnern“

Tobias Burg über „Federico Fellini. Von der Zeichnung zum Film“ – Sammlung 11/21

Er war einer der bedeutendsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts. Das Museum Folkwang zeigt ab dem 12. November seine Zeichnungen zu den eigenen Filmen und stellt sie den Szenen gegenüber.

Schöne bunte Welt

Anselme Boix-Vives im Bochumer Museum – Kunstwandel 11/21

Das Museum Bochum stellt bis zum 7. November einen in Deutschland eher unbekannten Vertreter der Art Brut aus.

Panoptikum der Gegenwart

Andreas Gursky in der Küppersmühle Duisburg – kunst & gut 10/21

Meisterwerke der Fotografie: Bis zum 30. Oktober findet die Retrospektive des Leipziger Künstlers Andreas Gursky im Museum Küppersmühle in Duisburg statt.

Heilung und Zerstörung

„World Press Photo“-Ausstellung in Dortmund – Kunst 10/21

Über 150 ausgewählte Pressefotos zum weltweiten Geschehen im vergangenen Jahr sind bis zum 17. Oktober im Depot zu sehen.

„Der Mutterboden riecht heute nach Mikroplastik“

Kuratorin Inke Arns über „Technoschamanismus“ – Sammlung 10/21

Die Direktorin des Hartware MedienKunstVereins Dortmund spricht über die neue Ausstellung im Rahmen von „beuys 2021. 100 jahre joseph beuys“ des Landes NRW.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Kunst.