Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Im Dreieck wird geschwindelt

„Der Weibsteufel“ in Dortmund und Essen – Theater Ruhr 12/18

theater glassbooth zeigt gefährliche Liebschaften im Ruhrgebiet.

Alles bleibt gleich

Max Frischs „Biografie: Ein Spiel“ in Essen – Theater Ruhr 12/18

Silvia Weiskopf, Stefan Migge und Jens Winterstein wechseln auf der Bühne Kostüme, Zeiten und Dialoge. Am Ende wird sich nichts geändert haben.

Gedanken aus dem Giftschrank

Alternative Gedanken in Bochum und Dortmund – Prolog 12/18

Es wird düster im Theater: Mit „Die Philosophie im Boudoir“ nach de Sades verschriener Lektüre von 1795 und der teuflischen Komödie „Tartuffe“.

„Blick auf die Vereinsamung in der virtuellen Welt“

Frank Genser inszeniert in Dortmund „norway.today“ – Premiere 12/18

Nicht gerade selten wechseln Schauspieler an Stadttheatern die Seite. In Dortmund ist das Frank Genser, der jetzt sein erstes Stück „norway.today“ von Igor Bauersima inszeniert.

Alternative Wahrheiten führen in den Abgrund

Roberto Ciulli inszeniert „Othello“ im Theater an der Ruhr – Auftritt 11/18

Shakespeare 2.0: „Othello“, der schwarze Box-Champion, wird von seinen vermeintlichen Kumpels gelinkt. Am Ende sind Frau und Weltmeistergürtel futsch.

Maria mit Pornchic

„Bernarda Albas Haus“ in Oberhausen – Theater Ruhr 11/18

Jan Friedrich inszeniert das von Enzensberger übersetzte Stück von Federico García Lorca über vier heiratsfähige Schwestern, denen das Gehöft der Mutter zum Gefängnis wird.

Bürokratisierte Undurchsichtigkeit

„Die Hauptstadt“ im Grillo-Theater Essen – Theater Ruhr 11/18

Hermann Schmidt-Rahmer inszeniert in Essen seine Bühnenfassung von Robert Menasses EU-Roman.

Den Bock zum Tontechniker gemacht

Neuer Jörg Buttgereit in Dortmunder Theater-Studio – Theater Ruhr 11/18

Eine Hommage an die italienischen Giallo-Slasherfilm der 1970er Jahre und an Peter Stricklands Berberian Sound Studio. Ab 18.

Werther findet nie die Lücke

Leonie Böhm inszeniert „Die Leiden der Jungen (Werther)“ in Oberhausen – Theater Ruhr 11/18

In Oberhausen inszeniert Leonie Böhm eine Werther-Version, die den aufgesetzten Gefühlsduseleien in TV und Internet nachspürt.

Der Zauber einer verträumten Zeit

Weihnachts-Theater-Möglichkeiten im Ruhrgebiet – Prolog 11/18

Die Theater des Ruhrgebiets erfinden Klassiker neu.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

Bühne.

HINWEIS