Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Bühne.

„Kunst hat keine Farbe, Kunst ist Kunst“

Isabelle und Fabrice Tenembot vom Verein Afrikultur über das 4. Mboa-Festival in Dortmund – Interview 04/25

Das Motto des Festivals für Kunst und kulturellen Austausch lautet in diesem Jahr: „Die Mehrsprachigkeit als Vorteil im kreativen Kontext“. Am 25. und 26. April zu erleben.

„Der Text hat viel mit heute zu tun“

Regisseurin Felicitas Brucker über „Trommeln in der Nacht“ am Bochumer Schauspielhaus – Premiere 04/25

In Bertolt Brechts Drama muss sich ein Mann zwischen Aufstand und Liebe entscheiden. Für die Inszenierung hat Autorin Şeyda Kurt zusätzliche Texte aus weiblicher Sicht geschrieben. Premiere am 11. April.

Das gefährliche Leben von Kindern

„Blindekuh mit dem Tod“ am Jungen Schauspiel in Düsseldorf – Prolog 03/25

Vier jüdische Kinder erinnern sich im Stück an ihr junges Leben vor dem Holocaust, das schwere Leben während der NS-Zeit und die Befreiung durch die Rote Armee. Uraufführung am 6. April.

Baum der Heilung

„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25

Die ruandisch-britische Choreografin Dorothée Munyaneza befasst sich in ihrem Musik- und Tanzstück mit den Schrecken des Genozids in Ruanda. Am 28. und 29. März zu sehen.

Tanzen bis zum Umfallen

46. Duisburger Akzente – Festival 03/25

Zwischen dem 15. März und 6. April beleuchten über 90 Veranstaltungen aus Theater, Tanz, Performance, Film, Konzerten und Literatur die Frage nach „Sein und Schein“.

Kabarett, Cochem-Style

„Zu viele Emotionen“ von Anna Piechotta in Bottrop – Bühne 03/25

In ihrem neuen Programm schlägt Piechotta ihrem Publikum einen Deal vor: Jubel und Applaus werden belohnt. Am 29. und 30. März ist sie in Bottrop zu Gast.

Gewinnen um jeden Preis?

„Alle spielen“ im Studio des Dortmunder Theaters – Prolog 03/25

In ihrem Stück fragt Choreografin Magda Korsinsky nach der Bedeutung des Spiels für den Menschen. Uraufführung am 21. März.

„Ich liebe die Deutungsoffenheit“

Regisseur Roland Schwab über „Parsifal“ am Essener Aalto-Theater – Interview 03/25

Schwab bringt am Essener Aalto-Theater das Gralsepos „Parsifal“ um Versuchung und Erlösung auf die Bühne. Ab dem 16. März zu sehen.

„Die Kraft des Buchs besteht in der Aufarbeitung“

Bettina Engelhardt inszeniert Bettina Flitners Roman „Meine Schwester“ am Essener Grillo-Theater – Premiere 03/25

Das Theater zeigt eine Adaption desautobiografischen Romans, in dem sich Flitner mit dem Selbstmord ihrer Schwester auseinandersetzt. Ab 14. März zu sehen.

Was wirklich in den Sternen steht

„Liv Strömquists Astrologie“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 02/25

Die Show geht der Frage nach, warum sich immer noch so viele Menschen mit angeblich in den Sternen stehenden Wahrheiten befassen. Premiere am 7. März.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Bühne.