Christian Meyer hat sich von der Alfred-Hilsberg-Biografie „Das ZickZack-Prinzip“ zurück in deutsche New Wave-Zeiten versetzen lassen und sich die neuen Platten von Cate Le Bon, Antonio de Luca sowie DJ Kozes neue Label-Compilation angehört.
Warum der Norm entsprechen? Die Wiener Kolumnistin, DJane und Burlesque-Tänzerin Denice Bourbon liefert an einem verregneten Montagabend viele gute Gründe für ein buntes Leben.
Matthias Reuter holte für die Premiere der Veranstaltungsreihe „Liedermacher“ geübte Musiker ins Zentrum Altenberg.
Laibach zerstören alles, woran du jemals glauben könntest – und es ist ein Genuss. Am 6. April spielte die slowenische Industrial-Band in der Bochumer Christuskirche.
Christian Meyer hat sich wieder die vielversprechendsten CDs aus der ganzen Welt einfliegen lassen. Diesmal mit Fela Kuti, Konono No. 1, Yuriy Gurzhy, François Breut, Khun Narin‘s Electric Phin Band und Vivien Goldman.
Cigarettes After Sex gehören zu jenen besonderen Musikern, die den Hörer nicht nur beschallen, sondern in andere Bewusstseinsebenen führen. Ihren entspannten Slow-Tempo-Pop spielten sie am 13.3. in der Christuskirche Bochum.
Das Rap-Angebot ist auch in Deutschland schon recht breit gefächert. Wir haben in die aktuellen Veröffentlichungen von LGoony, Crack Ignatz und Yung Hurn reingehört.
Mateusz Dopieralski ist hierzulande als Schauspieler bekannt, in Polen hat er sich auch als Rapper und Produzent einen Namen geamcht. Einen Einblick in sein musikalisches Schaffen bot er in der Heldenbar des Grillo-Theaters, begleitet von Essener Musikern.
Neue Silberscheiben, die das Reinhören lohnen, kommen diesmal von Animal Collective, Savages, Bonnie Prince Billy und Moodyman – dazu eine tolle Lektion zu den Anfängen des Hip-Hop in Form eines Graphic Novel.
Neues für Musikfreunde: Platten von Bianca Casidy & the C.i.A., Villagers, John Cale, eine Compilation namens „Soul Sok Séga“ und die Geschichte der Dead Kennedys als bebildertes Buch.
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25
Landlocked Dortmund
Richard Thompson im Dortmunder Piano – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24