Der Umbruch im Ruhrgebiet mit dem Blick in eine digitale Zukunft findet bei dem Festival vom 10. bis 14. Oktober seinen Niederschlag in Musik und Performance.
Das Festival dreht sich ab dem 25. Oktober um moderne Musikwerke, darunter Erstaufführungen, in denen Gattungsgrenzen überschritten werden.
Ab dem 2. September sind großartige Akkordeonspieler wie Julius Schapansky, Claudia Buder und Claudio Jacomucci in der Gelsenkirchener Werkstatt zu Gast.
Über neue Veröffentlichungen von Autechre, Pram, Animal Collective und aus Guadeloupe und Somalia.
Der Kölner Komponist Rochus Aust bewegt sich mit dem Stromorchester auf dem 51. Breitengrad um die Welt – eine der Erkenntnis gewidmete Reise, die ihn Mitte September auch nach Köln, Essen und Recklinghausen führt und sich fortlaufend künstlerisch weiterentwickelt.
Dass Blasmusik und Lederhosen nicht nur in den „Musikantenstadl“ gehören, haben LaBrassBanda in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen. Mittlerweile spielt das Septett um Sänger Stefan Dettl mit seiner ganz speziellen Mischung aus Ska, Reggae, Techno, Punk, Jazz, Soul und Volksmusik fast überall auf der Welt Konzerte – am 19.8. auch beim Zeltfestival Ruhr am Kemnader See.
„Goldene Zeiten“, das heißt in der Rotunde Bochum vor allem das Abfeiern einer etwas vergessenen HipHop-Tradition. Der Haupt-Act im August: MC Bomber aus Berlin.
Punkrock mit politischem Anspruch stand am 28.7. zum Abschluss des Konzertprogramms beim Festival Juicy Beats im Dortmunder Westfalenpark auf dem Programm: Feine Sahne Fischfilet sorgten mit einem gut einstündigen Set für Hochstimmung bei ihren mittlerweile zahlreichen Fans.
Zusammen mit dem Stadtfestival „Essen Original“ wird vom 31.8. - 2.9. in der Essener Innenstadt und auf Zollverein vor allem musikalisch gefeiert.
Zum zehnten Mal wird der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal zur Klangbühne – und keinen Sommer soll es anders sein. Im August 2018 trifft hier Jazz auf Weltmusik.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25