Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Fatoumata Diawara tritt am 26.08. im Rahmen der Wuppertaler KlangART auf
Foto: Presse

Kein Sommer ohne

26. Juli 2018

„KlangART“ im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal – das Besondere 08/18

Die Welt der Musikgenres ist vieles: Facettenreich, bunt – und vor allem umtriebig. 12 Grundtöne kennt der Mensch und doch unterscheiden wir zwischen Grunge und Reggae, zwischen R’n’B und Trip-Hop, zwischen Acid Jazz und Schlager. Im Wechsel der Gezeiten entsteht ein Genre nach dem anderen, das im gleichen Atemzug präzise ausgestattet wird mit einem Namen. Ein Name, der im Folgenden den schmalen Grat beschreiben soll, der zwischen Indie und Pop, Elektro und Swing, Balkan und Beats verläuft und sie doch vereint. Beinahe könnte der Mensch sich also etwas auf seinen Ideenreichtum und das Spiel mit den Worten und der Musik einbilden. Aber dann, dann ist da Weltmusik. Welt. Musik. Was könnte sie sein, wen könnte sie meinen und warum fand niemand je einen besseren Namen für dieses Genre, das so wenig nach Abenteuer klingt, obwohl hier wirklich alles nach Abenteuer klingt? Musikalische Elemente werden aus anderen Kulturen übernommen, das macht die Weltmusik erst zur Weltmusik, sagt das Internet und schweigt, denn die ganze Welt in Worte zu fassen, ist viel eher Aufgabe der Literatur als der Musik. In der Fusion der Kulturen, wo Worte und Sprache versagen, ist Fühlen daher Trumpf. Dementsprechend viel wird in diesem Sommer in Wuppertal gefühlt und nichts daran ist einfallslos.

Bereits im zehnten Jahr in Folge verwandelt die KlangART auch 2018 den Skulpturenpark Waldfrieden in eine Bühne für Sounds, die so und hier noch nie zueinander gefunden haben und die doch wie geschaffen füreinander und diesen Ort scheinen. So auch am Wochenende des 25. und 26.8., wenn Eurasians Unity und Fatoumata Diawara Herkunft zu einer Fußnote und die Begegnung zum Erlebnis werden lassen. Während die aus Mali stammende Diawara ihre Musik in den Kontext für den Kampf um Gleichberechtigung setzt, vermengen Eurasians Unity, preisgekrönt mit dem RUTH 2015, im staatenlosen Kollektiv Klänge aus Aserbaidschan, Bulgarien, der Ukraine, Usbekistan und dem Iran mit Jazz. So unerwartet ihr Zusammentreffen ist, so sehr fügt es sich in das Schauspiel eines Sommers, der auch 2018 nicht ohne KlangART sein darf.

KlangART 2018 | Eurasians Unity: 25.8. 19 Uhr | Fatoumata Diawara: 26.8. 18 Uhr | Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal | 0180 6050 400

Barbara Slotta

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Lesen Sie dazu auch:

4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund

Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25

Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25

Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25

Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25

Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25

Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25

5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25

Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25

Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25

Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25

Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25

Musik.