Über die musikalischen Neuerscheinungen von Lubomyr Melnyk, Hauschka, Nicola Cruz und Dylan Jones‘ David-Bowie-Biografie.
Der deutschsprachige Melodic-Punk der Kölner Punkrock-Band Detlef folgt dem Prinzip satirischer Kurzgeschichten. Drummer Achim, Gitarrist Frank und Bassist Dave im Gespräch.
Singer/Songwriter Matze Rossi zu Gast im Dortmunder U – der Ex-Tagträumer schafft es, in intimer Athmosphäre das Publikum zum mitsingen zu animieren.
Todsünden fanden Eingang in die Klassische Musik: James Woods dirigierte am 9.11. in der Herner Kreuzkirche die Klänge der Tudors.
Insert Coin aus Recklinghausen spielen formvollendeten, energetischen Skatepunk oder Melodycore, wie man ihn sonst aus Kalifornien kennt. Im Interview sprechen sie über Klischees, Pegelstände und Begegnungen mit den eigenen Helden.
Persische Poesie auf dem Cello: Der österreichische Cellist Kian Soltani stellt persische klassische Musik persischer Volksmusik gegenüber.
Über den „Suspiria“-Soundtrack von Thom Yorke, das deutsche Duo Alu und Matthew Collins‘ neues Buch über die EDM-Szene.
Das Frauen-Jazz-Festival PENG ging am 13.10. mit einem Konzert von Saxophonistin Anna-Lena Schnabel im Maschinenhaus Essen zuende.
Neues von Cat Power, $uicideboy$, Liars, Stella Chiweshe sowie sudanesische Musik.
Das Jazzfestival im Maschinenhaus Essen bietet Frauen im Jazz eine Plattform und gibt dabei Einblicke in die Vielfalt auch der jungen regionalen Jazzszene.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25