Das Kulturfestival Djelem Djelem bietet über Theater, Film und Musik Einblick in die facettenreichen Roma-Kulturen und bietet viele Möglichkeiten des Kennenlernens. Diesmal u.a. mit der Balkan-Brass-Band Fanfare Ciocârlia.
Nachschub fürs CD-Regal von Gonjasufi, Stian Westerhus, Bitori, WWWINGS und viel zu entdecken auf den Compilations „Ave Africa – The Kitoto Sound of East Africa: 1973-1976“ und „aufabwegen#50 – Ausgewählte Geräusche“.
Unsere Konzert-Vorschau: Diese Woche mit The Bronx im FZW in Dortmund und einer wahren Fundgrube für Rapfans im Drucklufthaus Oberhausen.
Im Café Eden in Bochum gibt's ab jetzt keine Konzerte mehr: zu laut, meint die Stadt. Ansonsten locken zum Glück noch die großen Bühnen: ins FZW, zu Ruhr in Love und ins Amphitheater Gelsenkirchen für Massive Attack.
„Europas Holzbläser Festival“ widmet sich mit herausragenden internationalen Solisten und Ensembles den „Windinstrumenten“. Die Konzerte finden an besonderen Orten wie in Parks, Klöstern, Fabriken oder einer ehemaligen Zeche statt.
Hör- und Leseempfehlungen rund um Musik – diesen Monat u.a. mit einem Fussball-Musical und Neuerscheinungen von Autechre, Dylan Carlson und Ian William Craig.
Christian Meyers Musik-Entdeckungen haben diesen Monat alle irgendetwas mit Wandel zu tun. U.a. mit Anohni, Fire! Orchestra, und zwei energiegeladenen Afro-Flair Compilations.
Das Bochumer Festival Ruhr International fand in seiner jetzigen Form zum dritten Mal statt – und sich zu einem der Höhepunkte des Kulturjahres gemausert. Nicht zuletzt wegen der grandiosen Musiker.
Unsere Konzertvorschau mit Songwriting von um die Ecke und düsterer Post-Hardcore aus Japan. Außerdem: Die Trip-Hop-Legenden Massive Attack spielen in Gelsenkirchen.
Unsere Konzert-Empfehlungen der Woche: Der Stadt entfliegen dank Folk aus den entferntesten Ecken Europas, beim Liveurope Day im FZW – oder sich ganz der Endzeit-Ekstase hingeben, wenn Peine Perdue und Xarah Dion im Duisburger Djäzz auftreten.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24