Peng! Schon im Titel suggeriert das Festival im Essener Maschinenhaus, dass es nicht mit gewöhnlichen Maßstäben zu messen ist. Hier gestalten lokale Bandleaderinnen aus dem Ruhrgebiet mit überregionalen Musikerinnen der Jazzszene zwei Abende. So wollen sie insbesondere Frauen im Jazz fördern, aber auch zeigen, wie vielfältig und lebensnah der Jazz im Ruhrgebiet ist. Also brodelt es mal wieder in der ehemaligen Kulturmetropole. Das liegt an Frauen im Jazz, an den Musikerinnen in der Gesellschaft und dem neuen weiblichen Kraftwerk im Pott – und das sind die sieben Jazzmusikerinnen Barbara Barth, Marie Daniels, Rosa Kremp, Maika Küster, Mara Minjoli, Johanna Schneider und Christina Schamei. Und sie bekämpfen so auch eine uralte Krux im männlich dominierten Kulturbetrieb. Frauen müssen jeden Freiraum erkämpfen. Das Ergebnis: So bunt wie die unterschiedlichen Temperamente der Musikerinnen, ist auch dieses Festival geworden und die Musik, die die Besucher zu hören bekommen.
Zwei sind beim PENG Festival 2017 auch noch echte „Heldinnen“ des deutschen Jazz. Es war sicher nicht einfach sie bei deren Terminkalendern in diese zwei Tage Programm zu integrieren. Bereits seit über elf Jahren tourt das Ensemble No Tango unter Leitung der WDR-Jazzpreisträgerin Christina Fuchs durch die Welt, zelebrieren die vier vertrackte Rhythmen und Melodien für eine ziemlich eigene Leichtigkeit des Seins. Zu sehen und zu hören ist auch die Echo-Preisträgerin Monika Roscher, die ihre Kompositionen für Big Band zusammen mit dem Folkwang Jazz Orchestra aufführt. Außerdem zu hören sind die Formationen phase : : vier mit Filippa Gojo (Neuer Deutscher Jazzpreis), das Christina Schamei Quintett, das Johanna Schneider Quartet feat. Rick Margitza und Swoosh, die Band um die junge Sängerin Rosa Kremp. Lassen Sie sich das bloß nicht entgehen.
PENG Festival | 17./18.3. | Maschinenhaus Essen | peng-festival.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25
50 Jahre und kein bisschen älter
Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25