Derartige Menschenmassen hat die Marienkirche lange nicht gesehen: Zur Eröffnung des neuen Musikforums strömten Musik- und Architektur-Interessierte in Scharen in die ehemals heiligen Hallen.
Xiu Xiu spielt Musik aus „Twin Peaks“, Jonas Engelmann legt ein Buch über den Punk vor und wir fahnden nach interessanten CDs.
Neues vom Musikmarkt mit den Beatles, M.I.A., Nick Cave , Danny Brown, K. Ronaldo und Jens Balzers Buch „Pop“.
Am Sonntag eröffnete die Urban Urtyp-Saison in der Christuskirche: Mit Numinos, Gratwanderer zwischen Downbeat und Dubstep, und den Kölner Chillern von der Elektropop-Band Coma.
Kultur gibt's nur in der Großstadt? Zwei Männer und eine Drehorgel liefern den Gegenbeweis – beim Soundseeing mit Michael Riessler und Pierre Charial auf Burg Vischering in Lüdinghausen.
Neue Musik ist Grundlagenforschung für die Klänge von morgen. Bloß ist sie dem Laien nicht ohne Weiteres zugänglich. Oder doch? Ein Annäherungsversuch beim Ensemble Musikfabrik im Maschinenhaus Essen.
Zum Auftakt der Urban-Urtyp-Saison ging es in die Schlegel-Keller: Dort gingen die Journalisten Phillip Krohn und Ole Löding dem Sound der Städte auf den Grund – den es ohne Provinznester wie Bad Salzuflen vielleicht nicht geben würde.
Zum 20-jährigen Jubiläum der Neuen Philharmonie Westfalen stemmt GMD Rasmus Baumann in Zusammenarbeit mit auswärtigen Chören die aufwendige 8. Sinfonie von Mahler.
Neues Ohrenfutter von den Avalanches, Divine Comedy, Mykki Blanco, Eric Copeland (Black Dice), MoRkObOt, A-Wa und Scott Walker.
Hier wird einiges mehr geboten, als „nur“ erstklassiges Kabarett mit Klavier. Bei aller Satire ist sein Programm auch eine Hommage an die Geisteswissenschaften und die Bildenden Künste.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24