Neues und Archivarisches vom A Certain Ratio, John Maus, Zazou / Bikaye / Cy 1, Throbbing Gristle, King Krule, Avishai Cohen und eine neue James-Brown-Biografie.
Das neue Offstream-Festival „Blaues Rauschen“ stellt Fragen nach Nutzen und Nachteilen moderner, digitaler Medientechnik, im künstlerischen wie im alltäglichen Leben – und bietet faszinierende Musik.
Neue Musik von Ghostpoet, Mount Kimbie, Protomartyr, Kasai Allstars, eine „Somali Tapes“-Compilation und Bücher zu Nick Cave.
Ab dem 18. Oktober veranstaltet die Philharmonie Essen mit ihren Partnern das Festival für Neue Musik mit musikalischen Grenzgängern wie Daniel Hope und Jörg Widmann.
Die „Fourth World“-Reihe von Jon Hassell und anderes aus der Musik-Welt, mit dem Label Kompakt, der Zeitschrift testcard und CDs von Yasuaki Shimizu und Romano.
Das Rendezvous von Hoch- und Subkultur, das oft gewagte Experiment, wird wohl nie zu einer richtigen Beziehung führen. Vermissen werden die Bochumer die Ritournelle, die Elektro-Nacht der Ruhrtriennale, trotzdem.
Am Freitagabend (18.8.) haben im Dortmunder Domicil die Summer Sessions begonnen. Den Auftakt machte der Musiker Hans Wanning mit seinem experimentellen Live-Set.
Musikalische Neuerscheinungen für das Wiedergabegerät Ihrer Wahl, empfohlen von Christian Meyer-Pröpstl.
Das Festival der Weltmusik und des internationalen Straßentheaters lädt auf dem Friedensplatz zu österreichischer Stelzenakrobatik, französischem Balkan-Feeling und afrikanischer Bewegung.
The Crossheads sind bereits zum zweiten Mal auf Bochum Total vertreten. Sie bieten dem begeisterten Publikum mitreißenden Rock und Feuerzeug-Balladen.

Vom Olymp in den Hades
Planet of Zeus in Bochums Trompete – Musik 11/25
„Liebe auf den ersten Blick“
Sebastian Lang-Lessing ist neuer Generalmusikdirektor am Theater Hagen – Interview 11/25
Fluxus trifft Free Jazz
Konzertreihe Klangbilder im Kunstmuseum Bochum – Musik 11/25
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
„Das Streichquartett in die Zukunft führen“
Der Geiger Daniel Stoll über die Residenz des Vision String Quartets in der Tonhalle Düsseldorf – Interview 10/25
Der Klang verwüsteter Hotelzimmer
4. Formosa Bierfest auf der Essener Zeche Carl – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Wuppertaler Immanuelskirche – Musik 09/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman im Bochumer Bahnhof Langendreer – Musik 09/25
Brachiale Schönheit
Gaye Su Akyol in Duisburg, Suzan Köcher's Suprafon in Dortmund – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Impossible Dortmund
Wilco im Dortmunder JunkYard – Musik 06/25
Gegen die Stille
Das 54. Moers-Festival – Musik 06/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Eine große Ausnahme
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Musik 06/25
Lieber ins Meer springen
Slow Leaves im Düsseldorfer Zakk – Musik 05/25