Das vielfältige Kulturprogramm des Dortmunder Melange e. V. überschreitet gerne Genre-Grenzen – so versüßten Sabine Paas und Ralf Gscheidle am 5.2. den Sonntagmorgen im Dortmunder Café Schrader mit einer Mischung aus Filmmusik und Schauspieleinlagen in nostalgisch-cineastischem Ambiente.
Götz Widmann hat als eine Hälfte von Joint Venture Liedermacher-Geschichte geschrieben. An seiner authentischen, frechen Attitüde hat sich bis heute nichts geändert.
Back to the roots durch die linke Szene: Die Punk-Band „Pascow“ macht auf ihrer „Lost Heimweh“-Tour mit Film und Konzert Halt in Bochum. Eine Systemabsage mit gesellschaftskritischen Gitarrenriffs aus Gimbweiler.
Ty Segall, LGoony und die Antilopengang veröffentlichen Neues. Ansonsten gibt es noch Compilations aus der Düsseldorfer Szene und der DDR der 80er zu vermelden.
Emika, Soundgenie aus Großbritannien, spielte ein großartiges Konzert für Urban Urtyp in der Christuskirche Bochum.
Der Musiker Hauschka überrascht mit seinem neuen, außergewöhnlichen Projekt „Outside the Box“, das er gemeinsam mit dem Folkwang Kammerorchester Essen intensiv erarbeitet hat.
Der berühmte, preisgekrönte Filmmusik-Komponist John Williams kommt in die Arena Oberhausen und beeindruckt mit Sounds, Bühnenshow und Filmszenen.
Wir hören diesen Monat Sun Ra, Baba Zula, Brandt Brauer Frick, Pat Thomas und Winston „Shadow“ Bailey.
Neues auf Alu und Vinyl vom Orkesta Mendoza, Le Pop, Alex Izenberg, Slapp Happy, Lawrence English und Jamie Stewart, Mathias Schaffhäuser und Acid Arab.
Moop Mama ließen die von ihnen selbst als „Urban Brass“ bezeichnete musikalische Mischung als fulminantes Soundgewitter auf ihr Publikum nieder prasseln.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Herz bricht Klischees
Krazy und Karl Neukauf im Dortmunder Subrosa – Musik 02/25
Große Stars und die nächste Generation
Zum Programm des Klavierfestivals Ruhr – Festival 02/25
Poesie im Alltäglichen
International Music in Dortmund – Musik 01/25
Hommage an Nino Rota
Kazda & Indigo Strings im Loch – Musik 01/25
Das blaue Licht in Bochums Norden
Otto Groote Ensemble im Bochumer Kulturrat – Musik 12/24
Schummerlicht und Glitzerhimmel
Suzan Köcher's Suprafon in der Bochumer Goldkante – Musik 12/24
Pessimistische Gewürzmädchen
Maustetytöt im Düsseldorfer Zakk – Musik 11/24
Komm, süßer Tod
„Fauré Requiem“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal – Musik 11/24
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
Erste Regel: Kein Arschloch sein
Frank Turner & The Sleeping Souls in Oberhausen – Musik 10/24
Eine ganz eigene Kunstform
Bob Dylan in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Matrix Bochum – Musik 10/24
Sich dem Text ausliefern
Bonnie ,Prince‘ Billy in der Essener Lichtburg – Musik 10/24
Improvisationsvergnügen
Das Wolfgang Schmidtke Orchestra in der Immanuelskirche – Musik 09/24
Essen-Werden auf links drehen
Cordovas im JuBB – Musik 09/24
Rock ‘n‘ Roll ohne Schnickschnack
Gene Simmons und Andy Brings in der Turbinenhalle Oberhausen – Musik 08/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Bochum und Köln – Musik 07/24
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Von Roskilde nach Dortmund
Blasmusiker LaBrassBanda in Dortmund – Musik 06/24