Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kunst.

Furcht vor dem Phänomen

„Zeitgespenster“ im Museum Morsbroich in Leverkusen – Ruhrkunst 01/13

Paranormalität hat nicht unmittelbar etwas mit knarrenden Treppenstufen oder jaulenden Geräuschen bei Sturm zu tun. Paranormalität ist so allgegenwärtig wie UFOs, wenn man den Kern oder die Ursachen wertungsfrei betrachtet.

Wege und Straßen

Filme und Fotografien von Abbas Kiarostami in Bochum – Ruhrkunst 01/13

Was für eine Gelegenheit! Die Autorenfilme von Abbas Kiarostami, der 1940 in Teheran geboren wurde, dort ansässig ist und zu den großen Regisseuren seines Genres zählt, sind so still und verhalten, dass sie nicht den Weg in die großen Kinos finden, auch nicht auf die zeitigen Sendeplätze des Fernsehens.

Alles erlaubt

„Kunst schafft Stadt“–Projekt startet mit Mini-Festival auf der Zeche Carl

Die Förderung ist genehmigt, die Leerstände in der Umgebung sind gecheckt, das Konzept steht. Doch was verbirgt sich hinter dem Projekt „Kunst schafft Stadt“?

Erneuerung der Tradition

Die Geschichte des Osthaus Museum Hagen – Ruhrkunst 12/12

Die Ausstellung zeigt, dass das, was für uns heute als klassische Moderne etabliert ist, auch mal unbekannte Avantgarde war, die es eben wert war zu pflegen.

In guter Tradition

Der Nam June Paik Award im Museum Bochum – Ruhrkunst 12/12

Seit 2002 verleiht die Kunststiftung NRW den Nam June Paik Award zur Erinnerung an den Mitbegründer der Fluxus-Bewegung in Europa und mit seinen Arbeiten ein Pionier der Medienkunst war.

Mit feinem Strich

Bernard Schultze in Duisburg – Ruhrkunst 12/12

Eine Werkschau mit Bildern und Objekten von Bernd Schultze findet noch bis zum 20. Januar im Museum Küppersmühle in Duisburg statt.

„Was ist der Wert eines Rilke-Gedichts, wenn es dann gedruckt ist?“

Die Neue Galerie im Rathauspark Gladbeck präsentiert internationale Positionen der digitalen, inszenierten Fotografie – Sammlung 12/12

Kurator Gerd Weggel spricht im Interview über die Besonderheiten der digitalen Fotografie und Position der ausgestellten Künstler innerhalb dieser Kunstrichtung.

Im Einklang mit der Natur

Das LehmbruckMuseum in Duisburg stellt den „Brücke“-Maler Otto Mueller vor – Ruhrkunst 12/12

Duisburg konzentriert sich auf einen Künstler und dessen Schaffen. Während zeitgleich in einer Ausstellung im Essener Museum Folkwang die Kunstrichtung des Expressionismus auf ihre Inspirationsquellen befragt wird.

Von den prüden Bond-Ages

James mit Walther PPK im Deutschen Plakat Museum – Kunstwandel 12/12

Das Museum Folkwang widmet sich mit einer beeindruckenden Ausstellung dem berühmtesten Geheimagenten der modernen Popkultur.

Es bleiben nur die Dinge

Knut Wolfgang Maron in Mülheim - Ruhrkunst 12/12

Der Fotograf Knut Wolfgang Maron begleitete seine Mutter in ihren letzten Lebensjahren mit der Kamera und teilte mit ihr „eine wunderbare und nicht benennbare Intimität“.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.