Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kunst.

Wahre Stille ist nirgends

Sounds like Silence im HMKV im Dortmunder U - Ruhrkunst 09/12

So etwas wie Stille existiert nicht. In der zeitgebössischen Kunst ist John Cages Arbeit über Stille hohaktuell.

Der Raum zwischen den Feldern

Erich Reusch in Bochum - Ruhrkunst 09/12

Erich Reuschs aktuellste Beschäftigungenmit den digitalen medien sind ein visuelles Fest für die Besucher.

Die Wunderwelt der Tiere

Fotografie in Recklinghausen - Ruhrkunst 09/12

Angriffslustige Haie, Affenporträts oder schwimmende Polarbären. Die Ausstellung in Recklinghausen beschäftigt sich mit der Welt der Tiere.

„Fluxus sollte den Bürger unterwandern“

Die Ausstellung „Inge Baecker Bochum – Fluxus Ruhrgebiet“ im Museum Bochum zeichnet das einst wilde Happening im Ruhrgebiet nach – Sammlung 09/12

Die Fluxus-Bewegung wurde schon oft für tot erklärt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Sie lebt überall weiter, ohne dass man sich dessen bewusst ist. Die Galeristin Inge Baecker erklärt, warum.

Ein Dutzend Menschenskulpturen

Von Künstlern, die arbeiten lassen: „12 Rooms“ im Essener Museum Folkwang – Kunstwandel 09/12

Eine Leiche kommt nicht ins Museum. Höchstens plastifiziert. Für den amerikanischen Künstler John Baldessari ist das Museum Folkwang in Essen der zweite Versuch nach 1970 gewesen, sein „Cadavre Piece“ in einer heiligen Kunsthalle auszustellen.

„Ästhetik des Verfalls“

Die Ausstellung Urbexpo feiert seine Premiere in der Rotunde - Kunst 08/12

Verlassene und verfallene Bauwerke zu entdecken ist die Leidenschaft von Urban Explorern. Vom 10.-19.8. ist in der Bochumer Rotunde eine erste Ausstellung zu dieser jungen Fotokunst zu sehen.

Fluxus hat nicht nur die historische Dimension

Eine Ausstellung im Dortmunder U über grundlegende Ideen des Fluxus, die auch die Kunst unserer Gegenwart prägen – Sammlung 08/12

Fluxus ist noch immer aktuell, das weiß Kurt Wettengl, Direktor des Museums am Ostwall. Wichtig war und ist die Verbindung von Alltag und Kunst. Nicht umsonst trägt die aktuelle Ausstellung den Titel „Kunst für Alle!“.

Helden der Gegenwartskunst

Die Duisburger Küppersmühle zeigt Papierarbeiten von Beuys und Kiefer – Ruhrkunst 08/12

Anselm Kiefers monumentales Bild „Deutschlands Geisteshelden“ (1973), auf das man in der Küppersmühle frontal zuläuft, ist ein Schlüsselwerk dieser Ausstellung. Trotz seiner graphischen Wirkung mehr Malerei als Zeichnung, zeigt es eine riesige Dachkammer, die perspektivisch in die Tiefe fluchtet.

Bunt gebanntes Chaos

Kongolesische Kunst in Dortmund – Ruhrkunst 08/12

Menschen hängen außen an einem Linienbus. Wer in Kongos Hauptstadt kein Geld hat, muss eben so sein Fahrtziel erreichen. Dies ist ein beliebtes Sujet der populären Künstler, die mit ihren grellbunten Bildern die Geschichten der Stadt erzählen und es damit auch in international hochkarätige Ausstellungen geschafft haben.

Menschen und Gärten

Zwei Fotografen im Kunstmuseum Mülheim – Ruhrkunst 08/12

Es ist eine sinnvolle Klammer, die sich um die Landschafts-Fotografien von Etta Gerdes im Archivraum legt. Das Erdgeschoss und die beiden Räume unterm Dach werden von Heiner Schmitz bespielt.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Kunst.