Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Andere Orte

Thomas Struth in Essen – Ruhrkunst 05/16

Thomas Struths Fotografien im Museum Folkwang zeigen die Strukturen von Natur und Fortschritt.

Andere Identitäten

Lynn Hershman Leeson in Duisburg – Ruhrkunst 05/16

Die kalifornische Medienkünstlerin Lynn Hershman Leeson (*1941) befasst sich mit der Identität im Zeitalter digitaler Medien und neuer Biotechnologien. Das Lehmbruck Museum setzt ihre Arbeiten in einen Dialog mit Werken anderer Künstler.

Neue Dimensionen für Nylon

Vernissage zu Ausstellung von Monika Ortmann am 24.4. im Kunstverein Heinsberg – Ruhrkunst 04/16

Die Bochumerin Monika Ortmann (*1954) stellt im Kunstverein Heinsberg die Frage nach der persönlichen Verortung im Zusammenhang. Ihr Material: Strumpfhosen.

Begehbare Moderne

Kunst-Vorschau: Tony Cragg und Jean Tinguely

Faszinierende Skulpturen im Von der Heydt-Museum Wuppertal und begehbare Maschinen im Museum Kunstpalast in Düsseldorf.

Sieben mal sieben mal sieben

Mit „Truck Tracks Ruhr“ durchs Ruhrgebiet – das Besondere 04/16

Rimini-Protokoll macht aus einem LKW einen fahrbaren Zuschauerraum. Dabei werden 49 Orte von ebensovielen KünstlerInnen vertont. Erster Ausgangspunkt ist Oberhausen.

Jenseits der realen Welt

Forced Entertainment bei PACT Zollverein Essen – das Besondere 04/16

Die Truppe aus Sheffield bringt mit einem großen Ensemble „Real Magic“ auf die Bühne und zeigt, dass wir alle in Fallen leben.

Die Teufel der reinen Wahrheiten

Whistleblower & Vigilanten im HMKV – das Besondere 04/16

Gut oder böse? Die Ausstellung im HMKV im Dortmunder U fragt nach der Verbindung von Hacktivisten, Whistleblowern und Internet-Vigilanten.

Avantgarde mit Plattenspieler

Das Münsterland bebt bei Soundseeing 2016 – das Besondere 04/16

Soundseeing VI verwandelt das Münsterland mit Ausstellungen, Konzerten und Workshops in einen Hort der Klangkunst.

Es leuchtete damals nur die Westfalenhütte

Arbeiter-Fotograf Erich Grisar auf Zeche Zollverein in Essen – Kunstwandel 04/16

Der Dortmunder Arbeiterdichter und Bildreporter Erich Grisar hielt in der späten Weimarer Zeit das Arbeiter- und Kinderleben an der Ruhr fest. Sein erstmals ausgewerteter fotografischer Nachlass ist auf Zeche Zollverein in Essen zu sehen.

Neue Farben

Die deutsche Pop Art im Kunstmuseum Mülheim – kunst & gut 04/16

Auch die deutsche Pop Art reflektierte die neue Realität des Wohlstands, der Massenmedien und des technischen Fortschritts. „I like Fortschritt. German Pop reloaded“ zeigt die Breite ihrer künstlerischen Formen anhand der wichtigsten Vertreter.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Kunst.