Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Auf der Mauer, an der Wand

Das 1. Urban Fine Art Meeting (UFAM) im Revier – das Besondere 08/16

Eine neue Kunst-Convention mit fünf beteiligten Städten will den Dialog zwischen Urban Art und klassischer, akademisch fundierter Kunst im öffentlichen Raum.

„Wir verweigern uns an vielen Stellen der reinen Industriekultur“

Pixelprojekt_Ruhrgebiet in Gelsenkirchen zeigt neu übernommene Fotoserien – Sammlung 07/16

Pixelprojekt_Ruhrgebiet baut seit 2003 unabhängig eine digitale Sammlung fotografischer Positionen zum Ruhrgebiet auf. Derzeit sind 21 neue Fotoserien zu sehen. Wir sprachen mit dem Leiter Peter Liedke über die Beobachtung in einer Region im Wandel.

Bilder verblassen ungern im Licht

Universitäre Sonderausstellung „Switch“ im Lichtkunstmuseum Unna – Kunstwandel 07/16

Für die Ausstellung „Switch“ wurden eine Reihe von Arbeiten ausgewählt, in denen Studenten der HBKsaar mit zum Teil neuartigen künstlerischen Positionen die Veränderlichkeit von Farbe, Form und Raum im Wechselspiel mit Licht und Wahrnehmung thematisieren.

Wahn und Ordnung

„Desperate Housewives?“ im Kunstmuseum Mülheim – kunst & gut 07/16

28 internationale Künstlerinnen nehmen mit ihren Werken das Haus als widersprüchlichen und von Ritualen bestimmten Lebens- und Arbeitsplatz ins Visier.

Widerstand ist zwecklos

Hito Steyerls „Factory of the Sun“ im Dortmunder U – Ruhrkunst 07/16

Mit „Factory of the Sun“ zeigt der Hartware MedienKunstVerein die für den Deutschen Pavillon der Biennale von Venedig 2015 produzierte Installation der Künstlerin.

Sinnlichkeit des Lichts

Fotografie in Bochum – Ruhrkunst 07/16

In der Ausstellung „Das autonome Bild – Fünf Konzepte aktueller Fotografie“ werden die herkömmlichen Methoden und Erwartungen der Fotografie zurückgelassen.

Übersinnlich unter Tage

Frankenstein in Düsseldorf – Ruhrkunst 07/16

Kunst im Tunnel präsentiert Kunstwerke aus 200 Jahren, die von historischen Ereignissen inspiriert oder ausgelöst sind. Die Referenzthemen sind Villa und Vulkan.

Hochsymbolisch, bis ins Detail

World Press Photo-Ausstellung bis 26.6. im Dortmunder Depot – Kunst 06/16

Die jahresbesten Einzelfotografien und Serien von Bildjournalisten aus aller Welt bieten einen Rückblick auf das vergangene Jahr, eine Entdeckungsreise in unbekannte Themenfelder und sind ein ästhetischer Genuss.

Wenn Plockwurst aushärtet

Dieter Roths „Schöne Scheiße“ im Dortmunder U – Ruhrkunst 06/16

Die Sammlung aus Nouveau Réalisme und Fluxus des  Museum Ostwall wird mit neuen Dauerleihgaben von Werken des gänzlich unperfekten Schweizer Künstlers bereichert, die zusammen mit Eigenbestand derzeit in sechs Themenräumen ausgestellt sind.

„Eine Konstellation seltener fotografischer Techniken“

Florian Ebner vom Museum Folkwang über die Ausstellung „Heinrich Kühns Kasten“ – Sammlung 06/16

Um 1900 versuchte Heinrich Kühn, die Fotografie zu einer der Malerei gleichwertigen Kunstform zu entwickeln. Der Chef der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang in Essen sprach mit uns über die Ausstellung „Heinrich Kühns Kasten“, die Kühns Werke und Verfahren vorstellt.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.