Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Ein Universum aus Neon

Lichtkunst in Unna – Kunstwandel 01/18

Das Zentrum für internationale Lichtkunst zeigt mit „¡BRIGHT!“, was die alten Röhren so alles noch drauf haben. Die Tonnengewölbe der alten Brauerei spiegeln die Vergänglichkeit.

Unentwegt Landschaft

Bernd Koberling in Duisburg – Ruhrkunst 01/18

Die Retrospektive reicht von den „Überspannungen“ der 60er Jahre über die expressiven Gemälde aus der Zeit der „Neuen Wilden“ bis in die Gegenwart. Sein Thema: Natur.

Im Aufbruch

Peter Brüning in Hagen – Ruhrkunst 01/18

Peter Brüning (1929-1970) trat in den 50er Jahren recht jung in den Kreis der aufstrebenden Maler im Nachkriegsdeutschland ein.

Botschaft und Effekt

Jan Böhmermanns „Deuscthland“ im Düsseldorfer NRW-Forum – Ruhrkunst 01/18

Jan Böhmermann und die Bildundtonfabrik („Neo Magazin Royale“) nähern sich in Düsseldorf ihrem Land im abgelaufenen Superwahljahr mit Kunst und Satire. Vorsicht: Passkontrolle.

„Jankel Adler hat im Zentrum der Moderne gestanden“

Gerhard Finckh über das neue Jahr im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – Sammlung 01/18

Der Direktor des Wuppertaler Von der Heydt-Museums lenkt 2018 den Blick unter anderem auf die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Weltbürger Jankel Adler.

Eine andere Realität

Brus und Krieg in Gladbeck – Ruhrkunst 12/17

Obwohl Johannes Brus und Dieter Krieg zwei sehr unterschiedliche Künstler sind, schafft die Ausstellung in der Neuen Galerie Gladbeck es, dass ihre Werke die des jeweils anderen komplementieren und so auch neue Blickwinkel erschaffen werden.

Die nächste Generation

Expressionismus in Mülheim – Ruhrkunst 12/17

Die Ausstellung „Fern der großen Städte“ im Kunstmuseum Mühlheim an der Ruhr zeigt die häusliche Zurückgezogenheit expressionistischer Künstler der 1920er und 1930er Jahre.

Damals heute morgen

„Umbrüche“ im Museum unter Tage – Ruhrkunst 12/17

Wie macht man sichtbar, was nicht mehr ist? Wie fragt man nach dem, was kommt? Mit „Umbrüche. Industrie – Landschaft – Wandel“ setzt das Museum unter Tage einen wichtigen Impuls in der Diskussion um die Zukunft des Ruhrgebiets.

Von der afrikanischen Moderne

„Afro-Tech and the Future of Re-Invention“ im HMKV – Kunstwandel 12/17

Das Dortmunder U entführt Besucher mit den Arbeiten von Künstlern und Bastlern aus 22 Ländern in eine Art afrikanische Science-Fiction-Zukunft.

Landschaft in Stücken

Balthasar Burkhard im Museum Folkwang in Essen – kunst & gut 12/17

Die Retrospektive zeichnet Burkhards künstlerische Entwicklung und mit ihr etwas vom Werdegang der künstlerischen Fotografie ab den 60er Jahren nach.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.