Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Kunst.

Thema in Variation

Heinrich Siepmann in Mülheim – Ruhrkunst 02/18

Der Maler Heinrich Siepmann war Gründungsmitglied der Gruppe „junger westen“, in der nach dem Krieg die internationale Avantgarde und die Überwindung hergebrachter Kunststile diskutiert wurde.

Ein Bollwerk gegen die Zeit

Das KulturCafé der Ruhr-Universität – Kulturporträt 02/18

Didier Eribons großartig erhellendes Buch „Rückkehr nach Reims“ hat auch noch einmal deutlich gemacht, wie sehr der Zugang zu Kultur eine Frage der sozialen Klasse ist. Wie kleidet man sich im Theater?

Der Raum und seine Verknappung

Wohnungsbau-Ausstellung auf Zollverein – das Besondere 02/18

Das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW präsentiert die  Ausstellung „Alle wollen wohnen. Gerecht. Sozial. Bezahlbar“ und lenkt den Blick auf Wohnkonzepte für morgen.

Vom Umgang mit der eigenen Tradition

Zeitgenössische russische Kunst im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 02/18

Joseph Kiblitskys Kunstsammlung und eigenen Fotografien zeigen russische Realität und wie bekannte und unbekannte Maler sie verarbeiten.

Plötzlich in Bewegung

Ausgezeichnet mit dem Wilhelm-Lehmbruck-Preis: Rebecca Horn in Duisburg – kunst & gut 01/18

Als erste Frau, die den renommierten Wilhelm-Lehmbruck-Preis verliehen bekommen hat, meldet sich Rebecca Horn nach schwerer Erkrankung zurück. Das Lehmbruck-Museum zeigt ältere sowie neue Werke der Künstlerin, die sich immer zentralen Fragestellungen der menschlichen Existenz widmen.

Ein Universum aus Neon

Lichtkunst in Unna – Kunstwandel 01/18

Das Zentrum für internationale Lichtkunst zeigt mit „¡BRIGHT!“, was die alten Röhren so alles noch drauf haben. Die Tonnengewölbe der alten Brauerei spiegeln die Vergänglichkeit.

Unentwegt Landschaft

Bernd Koberling in Duisburg – Ruhrkunst 01/18

Die Retrospektive reicht von den „Überspannungen“ der 60er Jahre über die expressiven Gemälde aus der Zeit der „Neuen Wilden“ bis in die Gegenwart. Sein Thema: Natur.

Im Aufbruch

Peter Brüning in Hagen – Ruhrkunst 01/18

Peter Brüning (1929-1970) trat in den 50er Jahren recht jung in den Kreis der aufstrebenden Maler im Nachkriegsdeutschland ein.

Botschaft und Effekt

Jan Böhmermanns „Deuscthland“ im Düsseldorfer NRW-Forum – Ruhrkunst 01/18

Jan Böhmermann und die Bildundtonfabrik („Neo Magazin Royale“) nähern sich in Düsseldorf ihrem Land im abgelaufenen Superwahljahr mit Kunst und Satire. Vorsicht: Passkontrolle.

„Jankel Adler hat im Zentrum der Moderne gestanden“

Gerhard Finckh über das neue Jahr im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – Sammlung 01/18

Der Direktor des Wuppertaler Von der Heydt-Museums lenkt 2018 den Blick unter anderem auf die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Weltbürger Jankel Adler.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.