Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Eine Generation versinkt

Palmetshofer im Bochumer Prinz Regent Theater – Theater Ruhr 02/16

Ewald Palmetshofers „Helden“ zeigt ein Geschwisterpaar in seinen Zwanzigern in einer Zeit, die auf Rettung wartet. Eine Zusammenarbeit mit der Regieklasse der Folkwang Universität.

Die Boshaftigkeit des Gefühls

„Co-Starring“ im Bochumer Theater Unten – Theater Ruhr 02/16

Das als Roadmovie erzählte Stück des niederländischen Dramatikers Theo Fransz bietet einen überhöhten, humorvollen Blick auf die Pubertät.

Fröhlicher Sarkasmus

Brechts „Kleinbürgerhochzeit“ in Düsseldorf – Theater Ruhr 02/16

Die Kleinfamilie und ihre Gäste: Am Düsseldorfer Schauspielhaus wird der 1919 entstandene Einakter eines schwarzhumorigen Brecht von Hans-Ulrich Becker inszeniert.

„Wir machen Theater für die Menschen hier“

Andrea Kramer und Georg Kentrup vom Consol Theater über die Festivals westwind und WILDwest – Premiere 02/16

Wir sprachen mit den künstlerischen Leitern des Gelsenkirchener Consol Theater über ihre Planungen zu den Festivals westwind und WILDwest sowie eine Werther-Premiere.

Mit „Emfatih“ durchs Gestrüpp

Der Kabarettist Fatih Cevikkollu zeigt den rechten Weg– Komikzentrum 02/16

Fatih Cevikkollukommt 28. Februar mit seinem Programm „Emfatih“ in den Bochumer Bahnhof Langendreer.

Sterne, Müll und Glasfaser

Die „Liebe“ an zwei Ruhrgebiets-Theatern – Prolog 02/16

Premieren Ende Februar: Wolfgang Herrndorfers „Tschick“ geht weiter in „Bilder deiner großen Liebe“, und in Ed Hauswirths Stückentwicklung „Die Liebe in Zeiten der Glasfaser“ wird für den Dortmunder Megastore geskypet.

Es gibt kein Leben vor der Fleischerei

Nackt und bloß? Von wegen. „Lulu. Eine Mörderballade“ in der Oberhausener Inszenierung des Belgiers Stef Lernous – Auftritt 02/16

Mit „Lulu. Eine Mörderballade“, das erstmals in Deutschland zu sehen ist, inszeniert der Stef Lernous in Oberhausen nach Wedekind eine Geschichte von den üblen Gelüsten der scheinbaren Moralisten. Die Songs lieferten die britischen Tiger Lillies.

Auferstanden aus Emscher-Schrott

„Klavecks – Der letzte Emscherläufer“ war am 21.1. im BHF Langendreer zu sehen

Markus Kiefer und vier weitere Musiker bringen Sigi Domkes Stück auf die Bühne: mit selbst gebastelten Instrumenten aus Emscher-schrott, Einfallsreichtum und ganz viel Herz. Eine charmante, unaufdringliche Liebeserklärung ans Revier –  die sich obendrein auch gut anhört.

Psychowracks und Allmachtsphantasien

Hans Gerzlich über Absurditäten in Büro und Wirtschaftsleben – Bühne 01/15

Im Bahnhof Langendreer gab Hans Gerzlich seinen amüsanten Erfahrungsbericht aus Büro- und Berufswelt. 

Kabarett als autogenes Training

Kabarettist Hagen Rether in der Philharmonie Essen am 10.1.

Dem Gestressten tut Entspannungs-Training gut – und einer immer hysterischer werdenden Gesellschaft ein Kabarettabend mit Hagen Rether. Ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen schreitet der rhetorische Flaneur durch die Themen des Jahres und wundert sich über Absurditäten, die viele von uns längst schweigend hingenommen haben.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.