Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Stress lass nach

Fragen an Hans Gerzlich – Kabarett 03/16

Diplom-Ökonom und Kabarettist Hans Gerzlich bringt seine Erfahrungen als Marketing-Referent mit auf die Bühne, wenn er in dem Programm „So kann ich nicht arbeiten!“ mit uns im Wartezimmer seines Therapeuten Platz nimmt.

Wofür applaudieren wir?

Bei „CLAP“ am 4.3. klatschte sich der Ringlokschuppen Mülheim in Extase – Bühne 03/16

Die Gruppe : objective : spectacle : hielt dem Mülheimer Publikum mit ihrer Klatsch-Performance „CLAP“ auf unterhaltsame Weise den Spiegel vor.

„Das wird auch oft so herrlich dekadent inszeniert“

Björn Gabriel inszeniert im Moers Büchners „Leonce und Lena“ – Premiere 03/16

In dem bunten Lustspiel „Leonce und Lena“ (1836) versteckt sich Büchners ironische und böse Gesellschaftskritik. Über seine Aktualität in der Wohlstandsgesellschaft sprachen wir mit Regisseur Björn Gabriel, der es im April in Moers auf die Bühne bringt.

Mit der Flex an die Macht

Shakespeares „Richard III.“ in Moers – Theater Ruhr 03/16

Richard III. liefert in Shakespeares formenden Händen seit über vier Jahrhunderten die Blaupause für zahlreiche Intrigantenfiguren. Ulrich Greb inszeniert seinen Machtapparat als groteske Mordmaschine.

Minstrel Show verkehrt herum

„Geächtet“ im Dortmunder Megastore – Theater Ruhr 03/16

Ayad Akhtars „Disgraced“ über Islamophobie und das Selbstverständnis muslimischer Amerikane wurde nach der Uraufführung in Chicago 2013 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. In Dortmund inszeniert Kay Voges.

Die Merkwürdigkeiten von Signor Ciulli

Else Lasker-Schülers „Die Wupper“ als Performance im Düsseldorfer Bahnhofstheater – Theater Ruhr 03/16

Else Lasker-Schülers 1909 erschienener Text über eine verfallende Wuppertaler Unternehmenskultur und verborgene sexuelle Triebkräfte in einer Inszenierung von und mit Roberto Ciulli.

Wenn die Welt sich rückwärts dreht

„Vater“ vom französische Dramatiker Florian Zeller in Bochum – Theater Ruhr 03/16

Der französische Dramatiker Florian Zeller behandelt in „Vater“ das Thema Demenz als ein Verwirrspiel aus Einbildung und Orientierungsverlust.

Kleinkunst ganz groß

Mit vielen tollen Gästen in Schwerte und Marl – Komikzentrum 03/16

Der März zeichnet sich für Comedy- und Kabarett-Freunde vor allem aus durch die Schwerter Kleinkunstwochen und der Wettkampf ums „Schwarzen Schaf“ in Wesel, Emmerich, Krefeld und Moers.

Die machen doch was sie wollen

Zwei Ruhrtheater im April – Prolog 03/16

Kay Voges inszeniert im neuen Megastore in Dortmund mit „Die Borderline Prozession“ als Uraufführung einen „Loop um das, was uns trennt“. Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ hat dieses Jahr einen Epilog erhalten, der in Bochum erstmals mit gezeigt wird.

Die Sirene auf dem privaten Bahnhofsklo

Eine Frau im Clinch mit ihrer Zeit. Lena Kitsopoulou inszeniert in Oberhausen Ibsen – Auftritt 03/16

Die griechische Regisseurin Lena Kitsopoulou wirft in ihrem Deutschland-Debüt mit Ibsens „Hedda Gabler“ einen schrillen Blick ins späte 19. Jahrhundert.

Neue Kinofilme

The Running Man

Bühne.